Path Dependence and Lock-In
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
Warum gute Klimapolitik über den Emissionshandel hinausgehen muss
Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future
Der Elefant im Raum: Carbon Majors als blinde Flecken in der Klimaökonomik
Pluralism in economics: its critiques and their lessons
Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern eine Ambitions- und Umsetzungskrise
Innovationspolitik in Zeiten des Klimawandels
Städtische Infrastrukturen zwischen planetaren Grenzen und sozialer Gerechtigkeit
Markets, How Do They Work?
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Dependency in Central and Eastern Europe - Self-reliance and the need to move beyond economic growth
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Institutionalist Economics
Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Wie der klimaneutrale Umbau des Industriestandorts Deutschland gelingen kann
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Macroeconomics of inequality & instability - Inequality, imbalances and the crisis
Sellers’ Inflation, Profits and Conflict: Why can Large Firms Hike Prices in an Emergency?
Fortgeschrittene Makroökonomie - Lehrbücher mit Tunnelblick: Über die Enge der DSGE-Modellwelt
An Introduction to International Economics
Towards a post-work future: a necessary agenda to reconcile feminist & ecological concerns with work
Taming inflation? What are the implications of prolonged inflation?