Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Monetary Policy for Development, During and Beyond Crisis
Post-Colonialisms Today: postcolonialisms.regionsrefocus.org, 2020
Post-Colonialisms Today researcher Chafik Ben Rouine looks to Tunisia’s post-independence central banking method to provide insight on what progressive monetary policy can look like. Rouine argues that central banks must have a role in strategically allocating resources to necessary infrastructure and development projects. According to Rouine, this is done in two ways: central banks can allocate funds to productive and essential sectors, as opposed to non-essential ones like real estate, and they can also manage interest rates per sector, where non essential sectors pay higher rates than essential ones like agriculture. This provides an alternative to coercive, conditional loans from the IMF. Reflecting on the central banking system in Tunisia, Rouine promotes accelerating the use of the African Monetary Fund, a financial institution planned by the African Union to provide financial assistance to member states.
Comment from our editors:
This presentation is part of the Post-Colonialisms Today webinar, “Lessons from the Decolonization Era in Confronting the COVID-19 Crisis.”
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.