Mit Exploring Economics stärken wir eine plurale Wirtschaftswissenschaft und alternative ökonomische Ansätze.
Leider geht uns jedoch das Geld aus. Aktuell haben wir eine Finanzierungslücke von 30.000 Euro.
Mit einem kleinen Beitrag kannst Du Exploring Economics unterstützen, online zu bleiben. Danke!
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Der Philosoph und Journalist Gert Scobel geht in diesem Video dem Begriff der "Entfremdung" nach, der für die Marx'sche Analyse der Wirtschaft und Gesellschaft sehr bedeutsam ist. Er legt dar, wie der Kapitalismus zu Entfremdung führt und erläutert die vier Arten der Entfremdung. Abschließend diskutiert Scobel Entfremdung in Bezug auf heutige Arbeits- und Lebensverhältnisse und hinterfrägt dabei das Fortschrittsdogma.
Das Video bietet einen kurzen und leichtverständlichen Überblick über den Begiff der Entfremdung. Vorwissen ist keines nötig und in den Kommentaren sind weitere Materialien verlinkt. Scobel versucht die Inhalte für ein breites Publikum verständlich zu machen und schafft es Interesse für das Thema zu wecken. Tiefere Analysen liefert das Video jedoch nicht.
Gehe zu: Marx - wie sieht Entfremdung heute aus?