Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Diversifying Economics - an Introduction
MÖVE (Mehr ökonomische Vielfalt erreichen) - Local Group Netzwerk Plurale Ökonomik, 2021
New challenges require new approaches. Is economics part of the problem or part of the solution? Probably both. We believe that economics needs to be as diverse as the challenges we are facing today! We therefore invite you to our lecture series about pluralist economics and its practical application. Each week, we will dive into diverse topics and theories to expand our perspectives as students, teachers, and citizens that live with paradigms of economics everyday. We are starting with a lecture by Theresa Steffestun, founding member of the Netzwerk Plurale Ökonomik. Together, we will ask: Why do we need plural approaches in economics? And what even is this neoclassical model, that everybody is talking about?
Comment from our editors:
The MÖVE group has been an important part of the international movement for Rethinking Economics from the start.
In this introductory talk, Theresa gives an overview over the very raison d'être of heterodox economics: If there are different schools of economic thought, what are they? And where's the difference to the 'mainstream'? And what school of thought is the foundation of that mainstream anyway?
Pluralist thinking in economics indeed is a matter in and of itself: There isn't any one definite way of economic thinking. As always in social sciences, knowledge is generated by debate between different theoretical outlooks on the same observations. That, eventually, is what heterodox economics is all about.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.