Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Haben sie sich in der Dauerkrise des kapitalistischen Weltsystems schon häuslich eingerichtet? Können sie noch den Überblick behalten über all die Schuldenberge, die gerade zusammenbrechen? Wie sortieren sich für sie Klima-, Wirtschafts-, Schulden-, Euro-, Öko- und "Flüchtlingskrise"? Wo fängt die eine an, wo hört die andere auf? Für alle, die im Krisendickicht endlich durchblicken wollen, ist dieses Buch - endlich mit verbesserter Kapitalismuskritikformel! - unentbehrlich: Werden sie mit seiner Hilfe in wenigen Stunden zum Krisenexperten. In zehn Kapiteln werden Ursachen, Verlauf und Perspektive der Großen Systemkrise allgemeinverständlich beschrieben und die häufigsten Krisenmythen entlarvt. Danach kann sie nichts mehr erschüttern. Mit Ausnahme des nächsten Krisenschubs, versteht sich.