Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Wirtschaftspolitik.cc ist ein interaktives Online Lehrbuch zur Einführung in die Perspektiven der Wirtschaftspolitik. Ziel ist eine Einführung in sechs Teilbereiche der Wirtschaftspolitik (von denen bisher vier online sind) auf Abitur/Bachelor Niveau. Themen sind: - Kontroversen um wirtschaftspolitische Ziele - Bekämpfung von Arbeitslosigkeit (angebots- vs. nachfrageorientierter Wirtschaftspolitik) - Stabilisation der Wirtschaft (Konjunktur & Krisen) - Bewältigung von internationalen Herausforderungen (- Politik gegen die Klimakrise) (- Kontroversen um Verteilung von Einkommen und Vermögen) Das Onlinelehrbuch enthält viele Grafiken zu den jeweils passenden Daten und führt in grundlegende Inhalte der VWL (Arbeitsmarktstatistik, VGR, etc.) ein. Auch werden Konflikte zwischen unterschiedlichen Denkschulen thematisiert und in diese knappt eingeführt (Neoklassik, Keynesianismus, Monetarismus, Postkeynesianismus).
Wipo.cc stammt von Till van Treeck sowie Julian Becker (beide Universität Duisburg-Essen). Sie sind beide Teil des Masterstudiengangs Sozioökonomie. Auch wenn sich das Niveau auf Abitur- bzw. Bachelorlevel bewegt, ist dieses Onlinelehrbuch sicherlich eine gute Einführung für alldiejenigen, die noch nicht mit der Kritik des ökonomischen Mainstreams in Berührung gekommen sind.