Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Der Vortrag gibt Einblicke in eine sozioökonomische Perspektive auf die Themen Ungleichheit und Ökologie. Insbesondere werden dazu die Konzepte der positionalen Externalitäten und endogenen Präferenzen erläutert. Anschließend werden diese auf drei Themenkomplexe angewandt: Das Arbeitsangebot, die Schuldenkrise in den USA, sowie Arbeitszeit und CO2-Budget. Der Vortrag ist eine Sondervorlesung anlässlich der Klimaaktionswoche Public Climate School an der Universität Duisburg-Essen, gehalten wird er von Prof. Dr. Till van Treeck (Institut für Sozioökonomie).
Der Vortrag bietet einen hervorragenden Einstieg in sozioökonomische Herangehensweisen. Vorkenntnisse über ökonomische Theorien oder die Anwendungsfelder (Schuldenkrise, Arbeitszeit, CO2-Budget) sind nicht nötig. Wer sich für für eine ökonomische Perspektive interessiert, welche ökologische und soziale Aspekte ernst nimmt, der ist hier genau richtig.
Gehe zu: Ungleichheit und Ökologie: eine sozioökonomische Perspektive