WIRTSCHAFT
NEU DENKEN
WIRTSCHAFT
NEU DENKEN
..und erhalte nach deinen Interessen
zusammengestellte Inhalte direkt in dein Postfach!

18 Ergebnisse

2013
Level: mittel
"Es ist einfacher geworden, sich das Ende der Welt vorzustellen als das Ende des Kapitalismus." Mark Fisher greift in diesem Buch den widersprüchlichen Zeitgeist der gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaft auf.
2015
Level: mittel
This paper presents an overview of different models which explain financial crises, with the aim of understanding economic developments during and possibly after the Great Recession. In the first part approaches based on efficient markets and rational expectations hypotheses are analyzed, which however do not give any explanation for the occurrence of financial crises and thus cannot suggest any remedies for the present situation. A broad range of theoretical approaches analyzing financial crises from a medium term perspective is then discussed. Within this group we focused on the insights of Marx, Schumpeter, Wicksell, Hayek, Fisher, Keynes, Minsky, and Kindleberger. Subsequently the contributions of the Regulation School, the approach of Social Structures of Accumulation and Post-Keynesian approach, which focus on long-term developments and regime shifts in capitalist development, are presented. International approaches to finance and financial crises are integrated into the analyses. We address the issue of relevance of all these theories for the present crisis and draw some policy implications. The paper has the aim to find out to which extent the different approaches are able to explain the Great Recession, what visions they develop about future development of capitalism and to which extent these different approaches can be synthesized.
2020
Level: leicht
A historical glimpse of how economists of the 19th century debated the usefulness of mathematics to economics
2019
Level: leicht
The article pursues the two related questions of how economists pretend to know and why they want to know at all. It is argued that both the economic form of knowledge and the motivation of knowing have undergone a fundamental change during the course of the 20th century. The knowledge of important contemporary economic textbooks has little in common with an objective, decidedly scientifically motivated knowledge. Rather, their contents and forms follow a productive end, aiming at the subjectivity of their readers.
2021
Level: mittel
Der Beitrag befasst sich mit der Schaffung finanztheoretischer Rahmenbedingungen hinsichtlich einer sozial-ökologischen Transformation der heutigen Wirtschaftsweise durch gezielt-effiziente Anpassung der Geschäftstätigkeit des globalen Bankensektors unter Betrachtung der resultierenden Folgewirkungen zwecks hinreichender Zielerfüllung im Sinne des Pariser Abkommens. Wie erfüllen und finanzieren wir die Ziele des Pariser Abkommen / Climate Agreement (Social Development Goals (SDG) & Environmental Social Governance (ESG)) in nur noch 30 Jahren? Eine mögliche Antwort.
2016
Level: leicht
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die Nicht Auswirkungen der Finanzkrise Helge Peukert Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Mankiw N G Taylor M …
2015
Level: mittel
In diesem Vortrag „Von der Neoklassik zum ökonomischen Mainstream“ entwickelt Silja Graupe „kritische Reflexionen zur Entwicklung modernen ökonomischen Denkens“. Was machst die Denkweise der „modernen Lehrbuchökonomie“ aus? Welche Konsequenzen hat diese und wie hat sie sich historisch herausgebildet?
2019
Level: leicht
By conducting a discourse analysis (SKAD) in the field of academic economics textbooks, this paper aims at reconstructing frames and identity options offered to undergraduate students relating to the questions ‘Why study economics?’ and ‘Who do I become by studying economics?’. The analysis showed three major frames and respective identity offerings, all of which are contextualized theoretically, with prominent reference to the Foucauldian reflection of the science of Political Economy. Surprisingly, none of them encourages the student to think critically, as could have been expected in a pedagogical context. Taken together, economics textbooks appear as a “total structure of actions brought to bear upon possible action” (Foucault), therefore, as a genuine example of Foucauldian power structures.
2021
Level: leicht
Die Sozialökonomik ist 1. die historische Fachbezeichnung einer integrierten Sozial- und Wirtschaftswissenschaft (vgl. Einzelwissenschaft, Disziplin) und 2. ein kontextabhängiger Ausdruck für komplexe Zusammenhänge von Gesellschaft und Wirtschaft (vgl. Sozialökonomie bzw. Sozioökonomie).
2018
Level: leicht
Deforestation is estimated to be responsible for about 12-29% of global greenhouse gas emissions. This essay will explore ecological economics as an alternative lens through which to approach forest conservation and the acceleration of climate change.
2020
Level: leicht
Brauchen wir angesichts der sich zuspitzenden Klimaproblematik neue ökonomische Denkweisen – jenseits der ‚unsichtbaren Hand des Marktes’ und des ‚rationalen’ Agenten – und wie sollten diese aussehen?
2020
Level: leicht
Neue Ansätze zur Lösung der Klimakrise sind von den dominanten Strömungen der VWL nicht zu erwarten. Stattdessen verbleiben diese in einer Modellwelt, in der katastrophale Klimafolgen zu berechenbaren Risiken werden und politische Realitäten und Machtinteressen ausgeblendet bleiben. In der Folge werden konkrete Fragen, etwa nach der Umgestaltung des Verkehrssystems und einem ökologischen und global gerechten Ernährungssystem, gar nicht erst gestellt. Die implizite Antwort bleibt: Der Markt wird es richten.
2021
Level: leicht
Obwohl viele technische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel auf der Hand liegen, sind wir als globale Gesellschaft häufig nicht in der Lage, diese umzusetzen. Warum führt die kollektive Erfahrung eines kollabierenden Systems nicht zur kollektiven Handlung? Ein Beitrag von Katrin Käufer und Claus Otto Scharmer.
Level: mittel
This statistics and data analysis course will introduce you to the essential notions of probability and statistics We will cover techniques in modern data analysis estimation regression and econometrics prediction experimental design randomized control trials and A B testing machine learning and data visualization We will illustrate these concepts with …
 
The core idea of ecological economics is that human economic activity is bound by absolute limits. Interactions between the economy, society and the environment are analysed, while always keeping in mind the goal of a transition towards sustainability.
 
Der Fokus der Ökologischen Ökonomik ergibt sich aus der Einsicht, dass wirtschaftliche Aktivität mit absoluten Grenzen konfrontiert ist. Somit werden Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und natürlicher Umwelt analysiert, mit dem Ziel einer Transformation hin zu (mehr) Nachhaltigkeit.
2019
Level: mittel
Free, Fair & Alive is a foundational re-thinking of the commons, the self-organized social systems that human beings have used for millennia to meet their needs.
2013
Level: mittel
In den Jahren seit 2007 stand die Welt vor einer Kernschmelze des Finanzsystems, die nur durch massive Rettungsaktionen der Politik zu Lasten des Steuerzahlers verhindert wurde.

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden