1287 Ergebnisse

This lecture of the anthropologist David Graeber gives a brief introduction to the thoughts of his 2011 published book Debt: The First 5000 Years.
2012
Level: leicht
Debt: The First 5,000 Years
Adam Smith mag der Urvater ökonomischen Denkens sein. Aber ist er nicht längst veraltet, seine Ideen überholt? Wie aktuell seine Grundgedanken noch immer sind und wie oft sie in der modernen wirtschaftspolitischen Debatte zu finden sind, zeigt dieser Podcast.
2020
Level: leicht
Adam Smith und die freie Marktwirtschaft
This study aims to provide insights on how the Social and Solidarity Economy (SSE) is contributing to the future of work.
2019
Level: leicht
The Contribution of the Social and Solidarity Economy and Social Finance to the Future of Work
Dr. Katherine Trebeck explains some reasons why we should believe the future of the economy should be a wellbeing economy.
2020
Level: leicht
Why the Future Economy has to be a Wellbeing Economy
Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verständnis In den letzten Jahren hatten wir oft nicht mehr als ein diffuses und unbefriedigendes Gefühl dass etwas schief läuft Aber was Der Dokumentarfilm OECONOMIA deckt die Spielregeln des Kapitalismus auf und macht in einer episodischen Erzählstruktur sichtbar dass die …
2020
Level: leicht
Oeconomia
Dr Murieann Quigley (Senior Lecturer in Biomedical Ethics and Law, University of Bristol) discusses the ethics of nudging and whether it matters that third parties construct the context in which you make your decisions.
2016
Level: leicht
The Ethics of Nudging
Marx Reloaded is a cultural documentary that examines the relevance of German socialist and philosopher Karl Marx s ideas for understanding the global economic and financial crisis of 2008 09 The crisis triggered the deepest global recession in 70 years and prompted the US government to spend more than 1 …
2011
Level: leicht
Marx Reloaded
Nancy Fraser starts out by introducing the multidmiensional cirises of the 21st century Three dimensions are especially alarming to her the ecological the financial and social aspects of the crisis Fraser then revives the ideas of Karl Polanyi which he first presented in his 1944 book The great transformation She …
2013
Level: mittel
Can societies be commodities all the way down?
Das Interdisziplinäre Studentische Kolloquium ISK ist ein seit 2013 an der Humboldt Universität zu Berlin stattfindendes wöchentliches Format zur kritischen Diskussion von Ökonomietheorien und anderen wissenschaftlichen Ansätzen die sich mit ökonomischen Fragen auseinandersetzen Das ISK verfolgt dabei drei Ziele 1 VWL stärker als politische Ökonomie zu verstehen 2 interdisziplinäre Zugänge …
2021
Level: leicht
Was ist Ökonomie? Das Interdisziplinäre Studentische Kolloquium (ISK) an der Humboldt-Universität zu Berlin
Tetteh Hormeku-Ajei, member of the Post-Colonialisms Today Working Group, provides insight on the history of primary commodity export dependence in Africa, and relates it to the difficulties African governments are facing finding necessary resources to tackle the COVID-19 pandemic.
2020
Level: leicht
Tracing Primary Commodity Export Dependence
Yao Graham, coordinator of Third World Network- Africa, reflects on lessons learned from past Economic Partnership Agreements (EPAs), specifically as they relate to the Post-Cotonou Agreement.
2020
Level: leicht
Lessons From Economic Partnership Agreements to the Post- Cotonou Framework
Post-Colonialisms Today researchers Kareem Megahed and Omar Ghannam explain how early post-independence Egypt sought economic independence via industrialization.
2020
Level: mittel
Achievements of Egypt’s Industrialization Project
In this article, Jihen Chandoul discusses the importance of food sovereignty in Africa, reflecting on the continent’s early post independence movements for self sufficiency.
2021
Level: leicht
Food and the Struggle for Africa’s Sovereignty
In this interview Ilya Matveev discusses the social, political, economic, and ideological foundations of the Russian regime, to provide additional context about Russia’s geopolitical goals.
2022
Level: leicht
The Putin Regime Is Straining Under Its Own Contradictions
Mehr Geld führt automatisch zu mehr Inflation - steht doch in allen Zeitungen! Tatsächlich handelt es sich dabei um eine längst widerlegte Doktrin, die zudem Praktiker in der Geldpolitik nie wirklich überzeugt hat.
2022
Level: mittel
Der leise Tod der Geldmengensteuerung: Ende eines Irrwegs - Institut für Makrofinanzen
Florian Kern replies to Zoltan Pozsar's analysis about the effects of the war in Ukraine on the global financial order and refutes the latter's prognosis of the demise of the US dollar as the world's reserve currency
2022
Level: mittel
Why the war in Ukraine does not jeopardise the dollar's reserve currency status
An vielen Stellen scheinen die Dinge nicht so zu laufen wie sie laufen sollten die ökonomische Ungleichheit ist groß bloßes Wohnen wird immer teurer öffentliche Güter wie Krankenhäuser oder Universitäten geraten unter einen ökonomischen Erfolgsdruck der ihrer ursprünglichen Funktion nicht gut tut Der renommierte Philosoph Axel Honneth erkennt ein allgemeines …
2016
Level: leicht
Sozialismus oder Liberalismus?
In this teaching pack, we look at the acquisition of Twitter by Elon Musk. In particular, we focus on what it means to take a company private and how the deal was financed.
2022
Level: leicht
Musk buys Twitter
Die planetarische Gesellschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Längerfristig ist das Überleben der Menschheit bedroht. Die vielen Probleme der Umwelt haben mit der Art zu tun, wie global produziert, konsumiert und Handel getrieben wird. Dies zu erklären ist Aufgabe der Wirtschaftstheorie. Welche Theorien dabei im Vordergrund stehen, hat konkrete Folgen: Theorien, die in der Öffentlichkeit und in der Politik dominant sind, haben direkten Einfluss auf das Wirtschaftssystem selbst. Denn sie bestimmen mit, was als legitim und selbstverständlich gilt, welche Handlungsspielräume wirtschaftlich und politisch Mächtigen eingeräumt werden, welche Maßnahmen von der Politik ergriffen und welche Optionen abgelehnt werden.
2022
Level: leicht
Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft
Croatia adopted the euro as its currency on 1 January 2023, becoming the 20th member state of the eurozone. In this teaching pack, students learn what it entails to join the eurozone and discuss what its effects might be. In this way, the case helps students connect theoretical insights about monetary unions with real world knowledge and economic developments in the news.
2023
Level: leicht
Croatia adopts the euro – Economy Studies
In this teaching pack, we look at the acquisition of Twitter by Elon Musk. In particular, we focus on what it means to take a company private and how the deal was financed.
2015
Level: leicht
Musk buys Twitter
In "Deutsche Schuldenängste und versäumte Investitionen" problematisiert Jakob Steffen die irrationale Ablehnung von Staatsschulden in der deutschen Politik und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen wirtschaftspolitischen Debatte.
2024
Level: mittel
Deutsche Schuldenängste und versäumte Investitionen
In der Kurzexpertise Wohnen macht arm zeigen die Autor:innen, dass bei Berücksichtigung der Wohnkosten, viel mehr Armut in Deutschland besteht als bisher angenommen.
2024
Level: leicht
Wohnen macht arm
Why are income inequalities so large and why do they continue to increase in so many countries? What role can minimum wages play in reducing social and economic inequalities? What is a good system of wage bargaining? What constitutes a fair wage?
Level: leicht
Fair Wage Strategies in a Global Economy
Ökonomen verstehen ihr Fach gerne als normale Wissenschaft die alle Ideen bewahrt die richtig und wahr sind und alle ausmustert die falsch und irreführend sind Doch auch Ökonomen irren sich nicht selten und dann oft mit gewaltigen wirtschaftlichen und politischen Folgen In seiner konzisen Geschichte von den Anfängen des Fachs …
2013
Level: mittel
Geschichte des ökonomischen Denkens
Die Krise der Finanzmärkte, der Klimawandel, die Bedrohungen der Welternährung, Konsumismus als Zeitkrankheit - die Fülle von Unternehmen mitverursachter Probleme in der heutigen Welt ist kaum noch überschaubar.
2011
Level: mittel
Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft
Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung - sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind dies nur Nebenschauplätze eines weit größeren Dramas.
2012
Level: mittel
Der globale Minotaurus
In this revealing book, Katharina Pistor argues that the law selectively “codes” certain assets, endowing them with the capacity to protect and produce private wealth. With the right legal coding, any object, claim, or idea can be turned into capital—and lawyers are the keepers of the code.
2019
Level: mittel
The Code of Capital
Anfang der 1990er Jahre hofften viele Menschen auf die "Friedensdividende" die die Überwindung des Kalten Krieges versprach. Heute wissen wir, dass diese Hoffnung eine Illusion war und das neue Jahrhundert große Probleme für die Menschheit bereithält: Klimaerwärmung, Raubbau der natürlichen Ressourcen, Armut und Hunger, technische und kulturelle Fehlentwicklungen.
2011
Level: leicht
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Dieses Buch entwickelt eine kritische Theorie der Wirtschaft, die zum Ausgangspunkt nimmt, dass Wirtschaftswissenschaft nicht nur ihren Gegenstand beschreibt und analysiert, sondern sozialontologisch konstituiert. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Performativität.
2018
Level: schwer
Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft
Die gegenwärtige Krise ist mehr als eine Krise der Wirtschaft. Sie ist auch eine Krise des neoliberalen Projekts, das die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig verändert hat. Es beruht auf dem vorbehaltlosen Glauben an den ‚freien Markt‘, an die Selbstregulierung eines blinden Mechanismus und an die segensreichen Wirkungen der Marktkräfte.
2009
Level: mittel
Der neoliberale Markt-Diskurs: Ursprünge, Geschichte, Wirkungen
Popular anger against the financial system has never been higher, yet the practical workings of the system remain opaque to many people. The Heretic's Guide to Global Finance aims to bridge the gap between protest slogans and practical proposals for reform.
2013
Level: mittel
The Heretics Guide to Global Finance

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden