Use-Value, Exchange Value, and the Demise of Marx's Value Theory of Labor
    
    
                        
                            
    
    
    
        Unvollständiger Wettbewerb
    
    
                        
                            
    
    
    
        Marxist Political Economy
    
    
                        
                            
    
    
    
        Introduction to Modern Monetary Theory
    
    
                        
                            
    
    
    
        Lebensentwürfe im Spannungsfeld von Ökonomisierung, Selbstverwirklichung und unternehmerischer Nachhaltigkeit
    
    
                        
                            
    
    
    
        Gestaltungsorientiert forschen lernen mit design thinking – Erläutert am Beispiel des Umgangs mit dem Lernfeldparadoxon der wirtschaftsberuflichen Bildung
    
    
                        
                            
    
    
    
        Lehre im Interesse der Studierenden: Selbstverständnis, Prinzipien und Praktiken einer bildungswirksamen Hochschullehre
    
    
                        
                            
    
    
    
        Lessons From Economic Partnership Agreements to the Post- Cotonou Framework
    
    
                        
                            
    
    
    
        Reclaiming Africa’s Early Post-Independence History
    
    
                        
                            
    
    
    
        Critical Feminist Investigations
    
    
                        
                            
    
    
    
        Yuliya Yurchenko expands the frame for understanding the Russian invasion of Ukraine
    
    
                        
                            
    
    
    
        How the Russian Ruble Bounced Back
    
    
                        
                            
    
    
    
        Silvia Federici on Women and Capitalism
    
    
                        
                            
    
    
    
        Kann Geld aus dem Nichts entstehen?
    
    
                        
                            
    
    
    
        Nach dem Wachstumsrausch: Eine zeitökonomische Theorie der Suffizienz
    
    
                        
                            
    
    
    
        The Gender Pay Gap: Understanding the Economic and Social Causes and Consequences
    
    
                        
                            
    
    
    
        Croatia adopts the euro – Economy Studies
    
    
                        
                            
    
    
    
        Vier-Tage-Woche: Warum eine Arbeitszeitverkürzung Zukunft hat
    
    
                        
                            
    
    
    
        Perspectives on the Environment - Economy Studies
    
    
                        
                            
    
    
    
        How to get away with a crisis? - Economy Studies
    
    
                        
                            
    
    
    
        (Some) Visions for the economy - Economy Studies
    
    
                        
                            
    
    
    
        Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht - durchgehend plural?
    
    
                        
                            
    
    
    
        Economic Introduction to the Ecological Crisis - Economy Studies
    
    
                        
                            
    
    
    
        Geld allein macht nicht glücklich!
    
    
                        
                            
    
    
    
        Workers' Rights in a Global Economy
    
    
                        
                            
    
    
    
        Internationale Politische Ökonomie