Marxian Political Economy
Welche Lehrbücher werden in der VWL verwendet?
History of Industrial Policy in the EU
Illuminating the role of gender in the economy
Rethinking Economic Planning
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Political ecology, Degrowth and the Green New Deal
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Die Ökonomie des Alltagslebens
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Post-pandemic future of work - How does digitization impact labour?
A holistic theory of financialisation
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
Social Reproduction Theory: Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik?
Price Controls Against Inflation
Critical Theory for Heterodox Economists: Questioning the Premises of Supply and Demand
The European Central Bank in a State of Crisis: Policies, Effects and Downsides
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
Ecological Economics - A Workbook for Problem-Based Learning
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik