Pluralist Economic Analysis
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Einführung in die Plurale Ökonomik
Thirlwalls Law Introduction
Green Bonds: the Sovereign Issuers’ Perspective
The roots of dependency theory
Rent-Seeking, Corruption and Development
Use-Value, Exchange Value, and the Demise of Marx's Value Theory of Labor
Women's economic wellbeing in older age
Decoupling debunked: Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability
Pluralismus-Debatte meets Wirtschaftsjournalismus
'Exceptional and Unimportant'? The Rise, Fall, and Rebirth of Externalities in Economic Analysis
Mit Wachstumsunabhängigkeit zur nachhaltigen Digitalisierung
Postwachstum in Zeiten von Corona
Plurale Einführung in die VWL? Zu den Gestaltungsmöglichkeiten pluraler Einführungsveranstaltungen
Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
Lehre im Interesse der Studierenden: Selbstverständnis, Prinzipien und Praktiken einer bildungswirksamen Hochschullehre
Die Klimakatastrophe ist kein Parkticket
Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir die politischen Spielregeln verändern
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Is prosperous degrowth feasible?