Modelltheoretische Grundlagen wirtschaftspolitischer Kontroversen
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Die Quadratur des Kreislaufs
Antworten auf die Zangenkrise
Grünes Licht für grünes Wachstum?
Die Macht übernehmen und die Welt verändern?
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel
Was ist der Staat? Einführung in zentrale Thesen marxistischer Staatstheorie
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
The Anthropology of Development and Globalization
The Future of the History of Economics
Minsky's theory about financial fragility and financial instability
Why it's time for 'Doughnut Economics'
Why current definitions of family income are misleading, and why this matters for measures of inequality
Why is fiscal policy so difficult?
Solidarity Economics—for the Coronavirus Crisis and Beyond
The Economics of Covid-19 | SOAS University of London
Climate Economics and the DICE Model
Modern Money and the War Treasury
Karl Marx: An early post-Keynesian?
Financialization made in Germany: A review
Post-Keynesian macroeconomics since the mid-1990s: Main developments
Epistemic Humility and Rethinking Economics