Wirtschaft im Umbruch. Plurale Perspektiven auf ökonomische Theorie
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik
Pluralist Economic Analysis
Political Economy based on Marx
Zum Profil der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre
The importance of a Land Degradation Neutrality approach to achieving Sustainable Land Management
Digitale Plattformen - Keine Alternative zu Amazon, Google und Co?
Could Working Time Reduction Policies Save People and the Planet?
Spielarten von Postwachstum - Die Vorsorgeorientierte Postwachstumsposition - Ein Mittelweg
Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik
Ein Zeitumkehrer in der Klimaökonomik - Was die Zeitpräferenzrate mit Generationengerechtigkeit zu tun hat
Sustainable Finance – Hoax or necessity. A global perspective
A fresh perspective to economic theory: Social preferences and their impact on gender and policy
Sharing is Caring? On the EU- Narrative on Platform Economy
“Die Verwandlung”: Ringen um einen neuen Wohlstandsbegriff
Wie die Klimakrise den Post-Keynesianismus herausfordert
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
Price Controls Against Inflation
Kapitalistische Wachstumszwänge mit Marktwirtschaft überwinden – Zu den Möglichkeiten und Grenzen einer sozialen Utopie
Why will technology not save our souls?
Inflation in economic theory
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Auf dem »Materialauge« blind
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Climate Change as Class War
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Kann eine Transformative Wissenschaft die Klimakrise aufhalten?