Water Resource Management and Policy
The Wealth of (some) Nations
Was ist der Staat? Einführung in zentrale Thesen marxistischer Staatstheorie
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Einführung in die Plurale Ökonomik
Marx and historical materialism
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Why We Should Think Twice About Production Functions
The Age of Uncertainty Episode 4 The Colonial Idea
Overview of proposals to combat the economic consequences of the Corona crisis
Wirtschaft im Umbruch. Plurale Perspektiven auf ökonomische Theorie
Konversion der Autoindustrie
Degrowth, Happiness and and wellbeing
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
Price Controls Against Inflation
Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht - durchgehend plural?
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
Endlich Wachstum! Bildungsmaterialien für eine sozial-ökologische Transformation
Zusammenhänge sehen, die Krise verstehen
Kann eine Transformative Wissenschaft die Klimakrise aufhalten?