Con Exploring Economics reforzamos una ciencia económica plural y los enfoques económicos alternativos.
Lamentablemente, tenemos un déficit de financiación de 30.000 euros, por lo que requerimos de tu apoyo!
Con una pequeña contribución puedes ayudar a que Exploring Economics siga en línea. Muchas gracias.
Somos una organización sin fines de lucro registrada | Cuenta bancaria: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., DE91 4306 0967 6037 9737 00, GENODEM1GLS | Información legal
Dieses Dossier ist im Rahmen der Schreibwerkstatt Post-Growth Economics, einer Kooperation zwischen der TU Berlin und Exploring Economics entstanden. Weitere Informationen und weitere Dossiers zu der Thematik findet ihr hier.
Dieses Dossier gibt eine grundlegende Einleitung zum Thema Nachhaltigkeit und erläutert dann die negativen Seiten des menschlichen Handelns anhand des ökologischen Fußabdrucks. Darauf folgt die alternative Erweiterung dessen durch den ökologischen Handabdruck, der die positiven Effekte auf die Nachhaltigkeit hervorhebt. Anschließend wird auf den Ressourcenverbrauch durch Kakao-Konsum eingegangen und Bildungsmaterial für den Schulunterricht vorgeschlagen.
Gehe zu: Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kakaoproduktion und dem ökologischen Fußabdruck?