Con Exploring Economics reforzamos una ciencia económica plural y los enfoques económicos alternativos.
Lamentablemente, tenemos un déficit de financiación de 30.000 euros, por lo que requerimos de tu apoyo!
Con una pequeña contribución puedes ayudar a que Exploring Economics siga en línea. Muchas gracias.
Somos una organización sin fines de lucro registrada | Cuenta bancaria: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., DE91 4306 0967 6037 9737 00, GENODEM1GLS | Información legal
In diesem Vortrag entwickelt Silja Graupe „kritische Reflexionen zur Entwicklung modernen ökonomischen Denkens“. Was macht die Denkweise der „modernen Lehrbuchökonomie“ aus? Welche Konsequenzen hat diese und wie hat sie sich historisch herausgebildet? Nach Graupe fokussiert sich diese moderne Lehrbuchökonomie auf Vorgehensweisen, Abstraktion, Regelhaftigkeiten sowie physikalische Analogien und weniger auf die Analyse eines Gegenstands. Dabei wirft Graupe einen Blick auf die Geschichte des Ökonomischen Denkens, insbesondere auf die Werke von Adam Smith, John Stuart Mill, León Walras und Irving Fisher.