Con Exploring Economics reforzamos una ciencia económica plural y los enfoques económicos alternativos.
Lamentablemente, tenemos un déficit de financiación de 30.000 euros, por lo que requerimos de tu apoyo!
Con una pequeña contribución puedes ayudar a que Exploring Economics siga en línea. Muchas gracias.
Somos una organización sin fines de lucro registrada | Cuenta bancaria: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., DE91 4306 0967 6037 9737 00, GENODEM1GLS | Información legal
Was ist und wie funktioniert, das System "Offshore Finance"? Was heißt es für unsere Gesellschaft, wenn Banken in den Cayman Islands oder Singapur plötzlich Dollar kreieren? Und welche Rolle spielt das in unserem globalen Finanzsystem? Michael Peters (Finanzwende) diskuttiert dies in diesem Video mit Andrea Binder. Andrea Binder hat sich in ihrer Dissertation (hier verfügbar) damit beschäftigt, wie Geldschöpfung praktisch funktioniert und was es bedeutet, wenn diese außerhalb staatlicher Grenzen stattfindet.
Offshore Geldschöpfung ist ein Thema, dass sehr nebulös ist und selten diskuttiert wird. Doch es sollte viel mehr Aufmerksamkeit erhalten, da die Summen und die realen Auswirkungen immens sind - alleine Geldschöpfung (ohne offshore) ist bereits ein Thema, das mehr Bildungsangebote braucht. Die Einführung und Erklärung ist in diesem "Finanzwende Wohnzimmergespräch" sehr gelungen.
Gehe zu: Offshore Geldschöpfung & globale Finanzstabilität