Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
"Der moderne Kapitalist ist kein fieser Mensch, sondern er kümmert sich um Soziales und die Umwelt. Sein Unternehmen ist divers aufgestellt, es gibt sich nachhaltig, bunt, international und setzt sich für Klimaschutz und Menschenrechte ein. Das ist der neue, sogenannte "woke" Kapitalismus. Verbirgt sich dahinter nur eine perfide Werbestrategie, in der es im Grunde um ein aufpoliertes Image geht? Oder handelt es sich um eine neue Stufe der kapitalistisch geprägten Gesellschaft? Antworten gibt der Philosoph und Publizist Dr. Alexander Grau." (Zusammenfassung auf der Website des SWR)
Das vollständige Manuskript des Beitrags findet man unter: https://www.swr.de/swr2/wissen/220403-der-neue-woke-kapitalismus-100.pdf
Der Autor präsentiert den interessanten Gedanken, dass wirtschaftsliberale und politisch-liberale Positionen viel enger zusammengehören, als allgemein angenommen wird. Es sei daher nicht überraschend, dass profitorientierte Konzerne inzwischen die Rhetorik progressiver Bewegungen aufgreifen und weiterverbreiten.
Gehe zu: Der neue "woke" Kapitalismus – Eine Mogelpackung?