Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Heterodox Macroeconomics – Keynes, Marx and Globalization

Blurb
Heterodox Macroeconomics offers a detailed understanding of the foundations of the recent global financial crisis. The chapters, from a selection of leading academics in the field of heterodox macroeconomics, carry out a synthesis of heterodox ideas that place financial instability, macroeconomic crisis, rising global inequality and a grasp of the perverse and pernicious qualities of global and domestic macroeconomic policy making since 1980 into a coherent perspective. It familiarizes the reader with the emerging unified theory of heterodox macroeconomics and its applications.
The book is divided into four key sections: I) Heterodox Macroeconomics and the Keynes-Marx synthesis; II) Accumulation, Crisis and Instability; III) The Macrodynamics of the Neoliberal Regime; and IV) Heterodox Macroeconomic Policy. The essays include theoretical, international, historical, and country perspectives on financial fragility and macroeconomic instability.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.