203 Ergebnisse

Philosophy of Economics: A Contemporary Introduction is the first systematic textbook in the philosophy of economics introduces to the epistemological, metaphysical and ethical problems that arise in economics, and presents detailed discussions of the solutions that have been offered.
2013
Level: mittel
Philosophy of Economics
Der Fokus der Österreichischen Schule liegt auf der wirtschaftlichen Koordination von Angebots- und Nachfrageplänen zwischen Individuen. Konstitutiv sind u.a. der Subjektivismus, das Nutzenprinzip, Laissez-faire-Politik, fundamentale Unsicherheit sowie der Fokus auf den/die Unternehmer*in.
Österreichische Schule
Chalmers kritische Reflektion über wissenschaftstheoretische Schulen ist zu einem Standardwerk universitärer Lehre avanciert. Seine Popularität verdankt das Buch der Tatsache, daß es Chalmers gelingt, die komplexe Thematik in eine auch für Laien verständliche Form zu bringen und mit zahlreichen Beispielen zu illustrieren.
2007
Level: leicht
Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie
Economics has become a monolithic science, variously described as formalistic and autistic with neoclassical orthodoxy reigning supreme. So argue Dimitris Milonakis and Ben Fine in this new major work of critical recollection.
2009
Level: mittel
From Political Economy to Economics
Der Fokus der Marxistischen Politischen Ökonomik liegt auf der Ausbeutung von Arbeit durch Kapital. Die Ökonomie wird nicht als neutrale Austausch- und Kooperationsplattform gesehen, sondern als historische und politische Ausprägung, die von asymmetrischen Machtverhältnissen, Ideologie und sozialen Konflikten geprägt ist.
Marxistische Politische Ökonomik
Der Fokus des Postkeynesianismus liegt auf der Analyse kapitalistischer Ökonomien. Diese werden als sehr produktive, jedoch instabile und konfliktive Systeme angesehen. Wirtschaftliche Aktivität wird von der effektiven Nachfrage bestimmt, die in der Regel keine Vollbeschäftigung und Vollauslastung der Kapazitäten garantieren kann.
Postkeynesianismus
Seit Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 steht auch die akademische Disziplin der Ökonomie in der Kritik. Dabei ist die Ökonomie nicht nur mit dem Vorwurf konfrontiert, man hätte die Entstehung der Krise sowie die ihr zugrunde liegenden mittel- bis langfristigen Entwicklungen nicht ausreichend beachtet und antizipiert.
2016
Level: leicht
Ökonomie! Welche Ökonomie?
This book argues that mainstream economics, with its present methodological approach, is limited in its ability to analyze and develop adequate public policy to deal with environmental problems and sustainable development. Each chapter provides major insights into many of today’s environmental problems such as global warming and sustainable growth.
2009
Level: mittel
Post Keynesian and Ecological Economics
In this course you will learn the basics for developing economically viable climate resilient plans The course starts with a review of the scientific consensus on changes in climate patterns and projections to the future and explains the rationale for countries to develop climate resilient plans that will help them …
Level: mittel
Economics of Climate-Resilient Development
This book presents recent thought on market efficiency, using a complex systems approach to move past equilibrium models and quantify the actual efficiency of markets.
2005
Level: mittel
Beyond Equilibrium and Efficiency
Uncertain Futures considers how economic actors visualize the future and decide how to act in conditions of radical uncertainty. It starts from the premise that dynamic capitalist economies are characterized by relentless innovation and novelty and hence exhibit an indeterminacy that cannot be reduced to measurable risk.
2018
Level: mittel
Uncertain Futures

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden