Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Pluralist Economics for a Sustainable Economic Future
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Auf dem »Materialauge« blind
Universal Basic Services: Theory and Practice
Die Sache mit der Konsumentensouveränität
Commons-Public Partnerships als Booster für die Transformation?
Using Big Data to Solve Economic and Social Problems
The Economist: Economics 4th edition
A holistic theory of financialisation
De-Risking, De-Coupling, De-Globalisierung?
Schöpferische Zerstörung und der Wandel des Unternehmertums
Elgar Companion to Neo-Schumpeterian Economics
Rethinking Democratic Economic Planning: An Overview
Profit Inflation: Mapping the debate
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
The political economy of water
The Cultural Economy of Land
The Fiscal Theory of the Price Level
Ökokapital. Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung.
Zur ökonomischen Bedeutung von Suffizienz
Kann eine Transformative Wissenschaft die Klimakrise aufhalten?
Wie der klimaneutrale Umbau des Industriestandorts Deutschland gelingen kann