1183 Ergebnisse

Macroeconomics is fundamental to our understanding of how the world functions today. But too often our understanding is based on orthodox, dogmatic analysis.
2016
Level: leicht
Macroeconomics - A Critical Companion
A comprehensive account of how government deficits and debt drive inflation
2023
Level: mittel
The Fiscal Theory of the Price Level
In this book, Carlota Perez develops her Neo-Schumpeterian concept of "techno-economic paradigms" which captures the patterns underlying the role of technological revolutions in economic development since the Industrial revolution.
2003
Level: mittel
Technological Revolutions and Financial Capital
From the editor and magazine that started and named the Occupy Wall Street movement Meme Wars The Creative Destruction of Neoclassical Economics is an articulation of what could be the next steps in rethinking and remaking our world that challenges and debunks many of the assumptions of neoclassical economics and …
2013
Level: mittel
Meme Wars
Through contributions from leading authors, Issues in Heterodox Economics provides a critical analysis of the methodology of mainstream economics.
2008
Level: mittel
Issues In Heterodox Economics
Ökologische und gesellschaftliche Faktoren finden auch innerhalb der Startup-Szene zunehmend Beachtung. Aber die Diskussion über die Verbindung von Gemeinnützigkeit und wirtschaftlicher Genügsamkeit steht noch am Anfang. Ein Beitrag von Daniel Bartel.
2021
Level: leicht
Transformative Startups und die Neudefinition des Unternehmertums
Die moderne Akademia bietet keine guten Rahmenbedingungen für gesellschaftskritische Transformationsforschung. Eine Reform sollte an vier Punkten ansetzen. Ein Beitrag von Stephan Pühringer und Carina Altreiter.
2023
Level: leicht
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Die scheinbare Eindeutigkeit der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse von Maßnahmen gaukelt eine Berechenbarkeit vor, die nichts mit der Realität zu tun hat. Vielmehr braucht es gerade in der Klimapolitik einen Ansatz, der flexibel reagieren kann und gleichzeitig die Entwicklung neuer innovativer Lösungen befördert: das sogenannte agile Politikdesign.
2019
Level: leicht
Warum wir eine agile Klimapolitik brauchen
Der bisherige Einsatz von Fiskalpolitik, Geldpolitik und Handelspolitik hat zu vielschichtigen Problemen geführt. Um diese zu lösen, müssen wir unsere wirtschaftspolitischen Instrumente anders nutzten. Ein Beitrag von Dirk Ehnts.
2023
Level: leicht
Wie steuern wir unsere Wirtschaft?
Lange wurde die Infrastrukturentwicklung mit Wirtschafts- und Wohlstandswachstum gleichgesetzt. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist dieser Zusammenhang jedoch nicht mehr eindeutig. Ein Beitrag von Astrid Krisch.
2024
Level: leicht
Städtische Infrastrukturen zwischen planetaren Grenzen und sozialer Gerechtigkeit
Um das Thema ganzheitlich zu betrachten, werden in diesem Dossier zuerst allegemeine Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert, danach ein Bogen zum Kakaoanbau gespannt und zu guter Letzt thematisch passendes Material für die Schule vorgestellt.
Level: leicht
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kakaoproduktion und dem ökologischen Fußabdruck?
Werbung versucht sich das Streben nach Glück zunutze zu machen. Eine Verteufelung der Werbung als Konsequenz erscheint jedoch nicht sinnvoll, um die aktuellen ökonomischen, ökologischen und sozialen Probleme der Menschheit zu bewältigen. Vielmehr bedarf es eines Paradigmenwechsels beim Konsum und damit einhergehend beim Wirtschaften.
Level: leicht
Wie kann nachhaltige Werbung aussehen?
Das Dossier stellt einen guten, leicht verständlichen Einstieg in das Thema Sharing Economy dar. Hervorzuheben ist die abwägende Betrachtung des Themas sowie die Veranschaulichung an dem konkreten Fallbeispiel Foodsharing. Abschließend wird vorgeschlagen, wie das Thema im Schulkontext aufgegriffen werden könnte.
2019
Level: leicht
Sharing Economy - Einführung
Das Dossier stellt einen guten, anschaulichen Überblick des Wirtschaftswachstums aus "marxistischer Brille" dar.
2020
Level: mittel
Wirtschaftswachstum aus marxistischer Perspektive
Nach einer Einführung in die verschiedenen Problemfelder des Konsumguts Kleidung werden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, die jede Einzelperson in ihrem Konsumverhalten bewirken kann und welche Veränderungen auf politischer Ebene und Produktionsseite notwendig sind.
Level: leicht
Nachhaltigkeitsprobleme von globalen Wirtschaftsketten am Beispiel Kleidung
Gender Development and Globalization is the leading primer on global feminist economics and development. Gender is a development issue because social considerations are not easily incorporated into institutions such as policies, regulations, markets and organizations. This process is often referred to as the mainstreaming of gender in development institutions.
2018
Level: leicht
Gender Development and Globalization
The Sufficiency Policy Map is an online tool for initiatives, political actors, organisations and individuals. It provides recommendations, strategies and communication tools for realizing projects and policy around the topic sufficiency. Sufficiency projects have the aim to reduce one's own ecological footprint.
2016
Level: leicht
Sufficiency Politics Map
The British historian, Adam Tooze, highlights how the climate crisis is not just an environmental or ecological problem but also a political economy challenge.
2021
Level: leicht
Climate, carbon and class
The deceleration of world trade since 2011 has been widely discussed How much is due to a reversal of international production fragmentation And how much is due to decreasing demand for trade intensive goods The authors present a consistent framework that quantifies their relative importance A central concept in the …
2017
Level: mittel
An Anatomy of the Global Trade Slowdown based on the WIOD 2016 Release
Over the last decade, the world's largest corporations - from The Coca Cola Company to Amazon, Apple to Unilever - have taken up the cause of combatting modern slavery. Yet, by most measures, across many sectors and regions, severe labour exploitation continues to soar. Corporate social responsibility is not working. Why?
2020
Level: leicht
Combatting Modern Slavery
Frei zugängliche Vorlesung von Prof Dr Oliver Holtemöller Makroökonomik I an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg im Wintersemester 2020 2021 Makroo konomik ist die Lehre von der Struktur und Entwicklung gesamter Volkswirtschaften und von den wirtschaftspolitischen Einflussmo glichkeiten auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Studierende der Makroo konomik lernen das gesamtwirtschaftliche …
2020
Level: leicht
MLU Makroökonomik I WS 2020/2021
The world's leading economist of inequality presents a short but sweeping and surprisingly optimistic history of human progress toward equality despite crises, disasters, and backsliding.
2022
Level: leicht
A Brief History of Equality
In dem Buch beschäftigt sich Hannah Heller anhand der Ernährungswirtschaft mit der Frage, inwiefern unterschiedliche Narrative die Transformation der Wirtschaft prägen und verbindet dabei Erzähltheorie mit Transformationsforschung.
2024
Level: mittel
Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
Exploring Economics, an open-source e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2020
Level: leicht
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
This talk was given at a local TEDx event, produced independently of the TED Conferences. Economic theory is centuries out of date and that's a disaster for ...
2014
Level: leicht
Why it's time for 'Doughnut Economics'
This is webinar series organized by the SOAS Open Economic Forum and the SOAS Economics Department with speakers from the same department as well as other academic figures.
2020
Level: leicht
The Economics of Covid-19 | SOAS University of London
Exploring Economics, an open-source e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2017
Level: mittel
Wirtschaftspolitischer Diskurs ohne Alternativen: Zur Notwendigkeit einer pluralen Ökonomik
This article considers the strengths of agent-based modelling and the ways that it can be used to help central banks understand the economy. These models provide a complement to more traditional economic modelling which has been criticised in the wake of the Great Recession.
2016
Level: mittel
Agent-based models: understanding the economy from the bottom up
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2019
Level: mittel
Marx's approach to economics: a claim for subjective praxis
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2017
Level: mittel
Socialist alternatives to capitalism II: Vienna to Santa Fe
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2015
Level: schwer
Socialist Calculation and Market Socialism
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2013
Level: schwer
Horizontalists, verticalists, and structuralists: The theory of endogenous money reassessed

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden