1737 Ergebnisse

This book provides important insights into agrarian history and the economic and cultural meanings associated with land.
2019
Level: leicht
The Cultural Economy of Land
From the Dissolution of the Soviet Union to the Conflict in Ukraine The breakup of the Soviet Union led to the creation of new states and territorial conflicts of different levels of intensity Scrutinising the post Soviet period this volume offers explanations for both the frequency and the intensity of …
2021
Level: mittel
Crises in the Post-Soviet Space
The chapter by the Centre for Economy Studies introduces interdisciplinary economic subdisciplines and their importance for economics education.
2021
Level: leicht
Interdisciplinary Economics
Der Beitrag skizziert kritische polit-ökonomische Bildung als eine umfassende herrschaftskritische Praxis mit dem Ziel der Aufhebung der gegenwärtigen Form gesellschaftlicher Reproduktion.
2024
Level: mittel
Kritische Polit-ökonomische Bildung
The Currency of Politics explains why only through greater awareness of the historical limits of monetary politics can we begin to articulate more democratic conceptions of money.
2022
Level: mittel
The Currency of Politics
In seinem Buch, wirft Quinn Slobodian einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Gruppe von Ökonomen um Friedrich von Hayek und Wilhelm Röpke. Getrieben von der Angst, nationale Massendemokratien könnten durch Zölle oder Kapitalverkehrskontrollen das reibungslose Funktionieren der Weltwirtschaft stören, bestand ihre Vision darin, den Markt auf der globalen Ebene zu verrechtlichen und so zu schützen.
2019
Level: leicht
Globalisten
This chapter by the Centre for Economy Studies explores how courses on the history of economic thought and methods could look if they were pluralist and interdisciplinary.
2021
Level: leicht
Rethinking the History of Economic Thought & Methods
Der Politologe Ingo Stützle bemüht sich um eine marxistische Kritik an der Modern Monetary Theory. Zwar stellt er einige valide Kritikpunkt heraus – etwa die mangelnde Berücksichtigung von Machtverhältnissen. Doch ist seine Gegendarstellung kaum weniger machtblind. Eine Kritik von Malte Kornfeld.
2024
Level: mittel
MMT-Kritik unter Vorbehalt
Surviving the Future is a story drawn from the fertile ground of the late David Fleming's extraordinary 'Lean Logic: A Dictionary for the Future and How to Survive It'. That hardback consists of four hundred and four interlinked dictionary entries, inviting readers to choose their own path through its radical vision. Recognizing that Lean Logic's sheer size and unusual structure can be daunting, Fleming's long-time collaborator Shaun Chamberlin has selected and edited one of these potential narratives to create Surviving the Future. The content, rare insights, and uniquely enjoyable writing style remain Fleming's, but are presented here at a more accessible paperback-length and in conventional read-it-front-to-back format
2016
Level: leicht
Surviving the Future
Im Dossier zur Kita-Krise findet ihr eine Sammlung von Videos, Podcasts, Texten und Infografiken mit denen ihr Euch über die Kita-Krise, die darum geführten Kämpfe sowie ihre strukturellen Hintergründe informieren könnt.
2024
Level: leicht
Die Kita-Krise - Situation, Lösungsansätze, Hintergründe
Fabian Georgi analyses how migration and borders are connected to capitalism.
2024
Level: mittel
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
Der Text "Antifaschistische Ökonomik? Na, klar! Aber was heißt das?" greift die Debatte zur antifaschistischen Ökonomik auf, ordnet sie in bestehende Entwicklungen ein und benennt Entwicklungspotentiale für die Diskussion.
2024
Level: leicht
Antifaschistische Ökonomik? Na klar! Aber was heißt das?
Wie könnte eine ganzheitliche Theorie des Kapitalismus aussehen? Diese Einführung in die Social Reproduction Theory (SRT) kann helfen, die Verwobenheit von Produktionsverhältnissen und Unterdrückungsmechanismen im Kapitalismus zu analysieren und zu verstehen.
2024
Level: leicht
Social Reproduction Theory: Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik?
Wie sähen Wirtschaftswissenschaften aus, die sich konsequent den Praktiken wirtschaftender Akteur*innen zuwenden? Um diese Frage zu beantworten, entwickelt Lukas Bäuerle einen konzeptuellen Rahmen aus Institutionen- und Praxistheorien, kritischem Realismus und Sozialphänomenologie, den er stringent zu einer praxeologischen Institutionenforschung zuspitzt. Am Beispiel der Subjektivierungspraktiken von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften dekliniert er seinen Ansatz durch und deutet die empirischen Ergebnisse in Anlehnung an Friedrich Hayek, Karl Marx und Roberto Unger. Das Ergebnis: Wirtschaftswissenschaften sollten nicht nur grundlegend neu gemacht werden, sondern können es auch!
2022
Level: schwer
Ökonomie - Praxis - Subjektivierung
This book is an original, systematic, and radical attempt at decolonizing critical theory. Drawing on linguistic concepts from 16 languages from Asia, Africa, the Arab world, and South America, the essays in the volume explore the entailments of words while discussing their conceptual implications for the humanities and the social sciences everywhere.
2022
Level: leicht
Changing Theory
To grasp sex in all its complexity, including its relationship to gender, class, race and power, Srinivasan argues that we need to move beyond the simplistic views of consent in the form of yes-no, to rather consider the more complex question of wanted-unwanted.
2021
Level: leicht
The Right to Sex
Am 06. November 2024 zerbrach die deutsche Bundesregierung an der Schuldenbremse und der Frage nach Zukunftsinvestitionen. Hinter der wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung steckt eine tiefe Krise des exportabhängigen deutschen Wachstumsmodells, analysiert der Politökonom Max Hauser.
2024
Level: leicht
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
Usually, Critical Theory and Economics are, for better or worse, no longer seen to be in a continuum. This article by Lukas Meisner serves as an introduction to Critical Theory for all (heterodox) economists, who want to understand and explain what they can, otherwise, just state and describe.
2024
Level: leicht
Critical Theory for Heterodox Economists: Questioning the Premises of Supply and Demand
Devine begins with an analysis of the theory and practice of capitalist planning, central planning and 'market socialism'. He argues that, while market socialism is currently favoured by many economists who reject both capitalism and the command planning of the Soviet model, it cannot fulfil the promises held out for it.
2022
Level: mittel
Democracy And Economic Planning
Adhering to the multiplicity of degrowth whilst also arguing that strategic prioritisation and coordination are key, Degrowth & Strategy advances the debate on strategy for social-ecological transformation. It explores what strategising means, identifies key directions for the degrowth movement, and scrutinises strategies in practice that aim to realise a degrowth society.
2022
Level: leicht
Degrowth & Strategy
Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird oder sich vor der Polizei fürchten muss. Von sicherer Versorgung und guter Arbeit in Bildung und Gesundheit zu gutem und günstigem Wohnraum zu erneuerbarer Energie für alle. All das ist machbar!
2023
Level: leicht
Öffentlicher Luxus
Die »New International Economic Order« (NIEO) war der erste alternative Globalisierungsentwurf: ein Projekt zur Überwindung kolonialer Wirtschaftsstrukturen zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden. Die Beiträger*innen fragen angesichts globaler Armut, der Klimakatastrophe, zunehmender internationaler Konflikte und der Krise des Kapitalismus nach der heutigen Relevanz der NIEO – und zeigen die Dringlichkeit einer radikalen Transformation der Weltwirtschaft auf.
2023
Level: leicht
Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?
This article explores the production function, the prevailing view of capital that underpins it, and the main alternative perspective. By exploring these perspectives, the authors aim to provide students with a foundational understanding of the controversies surrounding the treatment of capital in production, a topic expressly excluded from mainstream textbooks.
2024
Level: leicht
Why We Should Think Twice About Production Functions
In this text, Fred Heussner takes up the debate on anti-fascist economics, places it in the context of existing developments and identifies potential for further development.
2024
Level: leicht
Anti-fascist economics? For sure! But what does that mean?
In deutschen Führungsetagen dominieren weiterhin die Männer. Warum das so ist und wie das verändert werden kann. Das hat verschiedene Ursachen. Ein Faktor jedoch: schlechtere Aufstiegschancen. Unter dem Begriff der gläsernen Decke diskutiert die Fachliteratur ein Phänomen, das unter anderem Frauen den Aufstieg in der Hierarchie verschiedener Organisationen nur bis zu einem bestimmten Punkt ermöglicht. Irgendwann stockt der Fahrstuhl und auch die Treppe führt nur vor eine verschlossene Tür. Für vergleichbar qualifizierte Männer ist sie jedoch offen. Warum ist das so und wie wird das Problem seitens der Politik angegangen?
2025
Level: leicht
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Die kapitalistische Produktionsweise ist abhängig von einem Außen, das sie über das Hineinholen von Ressourcen und Auslagern von Kosten in Anspruch nimmt. Anna Saave unternimmt eine theoretisch versierte und elaborierte Analyse der komplexen Externalisierungs- und Einverleibungsprozesse des Kapitalismus.
2022
Level: mittel
Einverleiben und Externalisieren
Unternehmen sind heute noch immer an engen und anspruchslosen Zielen ausgerichtet, die wenig mit den drängenden Realitäten unserer Welt zu tun haben. Frank Thun entwickelt einen Mix aus betriebswirtschaftlichen Prinzipien und einem neuen Verständnis für ökologische und gesellschaftliche Bedürfnisse - und liefert damit einen praktischen Leitfaden für nachhaltige Unternehmensführung.
2024
Level: leicht
Unternehmen in Grün
Covering Institutionalist, Post-Keynesian, Marxist, and Feminist perspectives, Heterodox Economics of Military Spending provides a comprehensive analysis of the effect of military expenditures on the economy.The impact of military spending on economic growth has always been a crucial issue for policymakers and academics. There exists an extensive body of literature on how military spending affects macroeconomic variables, including but not limited to economic growth, profit rates, income inequality, gender inequality, and employment.
2025
Level: mittel
Heterodox Economics of Military Spending
This introductory text explores the political economy of water by defining the subject and examining its key issues.
2025
Level: leicht
The political economy of water
Die deutsche Autoindustrie steckt in einer Krise. Dieses Dossier sammelt Materialien, die sich mit der Ursache der aktuellen Krise der Autoindustrie und den Schwächen der bisherigen Lösungsansätze beschäftigen und adressieren, wie eine soziale und klimagerechte Konversion der Autoindustrie aussehen kann.
2025
Level: leicht
Konversion der Autoindustrie
Die herrschende Wirtschaftskrise ist auch eine Krise der herrschenden Wirtschaftslehre. Diese hat durch Jahre hindurch „den freien Markt“ propagiert und mitgeholfen, eine wirksame Regulierung der Kapital- und Geldmärkte zu verhindern. Ein unregulierter Markt, so wurde gesagt, würde sich von selbst regulieren, effizient arbeiten und optimale Ergebnisse zum Wohle aller hervorbringen.
2009
Level: mittel
Mythos Markt
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die einen Überblick über gängige Modellierungsansätze in der Makroökonomik erhalten wollen.
2022
Level: mittel
Makroökonomische Modelle - Ein multiparadigmatischer Überblick

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden