Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Universal Basic Services: Theory and Practice
Nobel memorial prize in economic sciences - A critical overview
Replay of the financial crisis of 2008? What is different today, and what to expect?
Gross capital flows and the balance-of-payments: a balance sheet perspective
The political economy of water
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel
The Next Great Recession? Exploring Economics Dossier
Wie der Überfluss an Finanzvermögen globale Abhängigkeiten schafft
Marxian Political Economy
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
How the International Reserve Currency System Works – and Whether the End of Dollar Hegemony is Imminent
Bereitet die Volkswirtschaftslehre auf das 21. Jahrhundert vor?
A Theory of Enormous Gravity
Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik
Verborgene metaphysische Voraussetzungen in der zeitgenössischen Wirtschaftslehre
Bildung für verantwortungsbewusstes Unternehmertum: Das Beispiel der Cusanus Hochschule
The Strange Non-Death of Mainstream Economics
Financialization and the crises of capitalism
The principle of effective demand: Marx, Kalecki, Keynes and beyond
Theories of finance and financial crisis: Lessons for the Great Recession
Beginner’s Guide to Neoliberalism
Zwischen Marktgläubigkeit und Marktkritik: Plädoyer für eine Bildung zur ökonomischen Mündigkeit
Global Value Chains in economic development
Financialization made in Germany: A review
Post-Keynesian macroeconomics since the mid-1990s: Main developments
Goethe und das Papiergeld
Die neoliberale Utopie als Ende aller Utopien