Gegen die Logik der Situation
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Über die Notwendigkeit von Staatsschulden
Heterodox Challenges in Economics
Genauer hinhören: Was in der Debatte ums Grundeinkommen falsch läuft
Der Natur Rechte verleihen: Wie tauschen wir, wenn aus Waren nicht-menschliche Personen werden?
Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
Endlich reden wir wieder über Arbeitszeitverkürzung
MMT-Kritik unter Vorbehalt
Antifaschistische Ökonomik? Na klar! Aber was heißt das?
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
Konversion der Autoindustrie
Macroeconometric Forecasting
Economic History of the Soviet Union
Institutional Economics - An Introduction
Die Macht übernehmen und die Welt verändern?
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
The Fiscal Theory of the Price Level
Der Stoffwechsel der Gesellschaft
Die Grüne Modernisierung des Carpitalismus
Das Ende der Heterodoxie?
Die Sprache des Kapitalismus
Commons-Public Partnerships als Booster für die Transformation?
Microeconomics - A Critical Companion
Instabilität und Kapitalismus