Auf dem »Materialauge« blind
Schrauben mit dem Hammer einschlagen - Die VWL und ihr Methodenrepertoire
NextGen Central Banking: Central Banking and Climate change - A new era of monetary financing?
Foundations in Socioeconomics
Political Economy and the History of Economic Thought
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Einführung in die Sozioökonomie
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Vertiefungsveranstaltung Ökonomie: Post-Growth Economics
Genauer hinhören: Was in der Debatte ums Grundeinkommen falsch läuft
Der Natur Rechte verleihen: Wie tauschen wir, wenn aus Waren nicht-menschliche Personen werden?
Endlich reden wir wieder über Arbeitszeitverkürzung
Marxian Political Economy
Wegweiser Arbeitszeitverkürzung
Actors, Behaviours and Decision Processes
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Impact of FDI on economic growth: The role of country income levels and institutional strength
Driving Forward Social and Solidarity Economy: The Case of South Africa's Taxi Industry
Universal Basic Services: Theory and Practice
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Revolution without revolutionaries: interrogating the return of monetary financing
Horizontalists, verticalists, and structuralists: The theory of endogenous money reassessed
Decolonising Economics in Practice
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel
Wie der Überfluss an Finanzvermögen globale Abhängigkeiten schafft
Heterodox Approaches to Economics
Marxian Political Economy
Free trade in economic theories
Reproductive Labour and Care