667 Ergebnisse

Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung? Nicht-egoistisches Verhalten und soziale Vergleiche in der Haushaltstheorie
2016
Level: leicht
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
The dominant view of inflation holds that it is macroeconomic in origin and must always be tackled with macroeconomic tightening. In contrast, we argue that the US COVID-19 inflation is predominantly a sellers’ inflation that derives from microeconomic origins, namely the ability of firms with market power to hike prices.
2023
Level: schwer
Sellers’ Inflation, Profits and Conflict: Why can Large Firms Hike Prices in an Emergency?
Posteo is an innovative email provider that is concerned with sustainability and privacy and is completely ad-free. Our email accounts, calendars and address books can be synchronised - we use comprehensive encryption.
2016
Level: leicht
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Hohepriester der Freihandelssekte Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre Achim Truger Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Krugman P R …
2016
Level: leicht
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Economiefeministe sammelt, systematisiert, diskutiert, vermittelt und schafft ökonomisches Wissen aus feministischer Perspektive.
Level: leicht
Economiefeministe – Plattform für feministische Ökonomie
Privatisierungen in systemrelevanten Bereichen schreiten seit Jahren voran. Diese Auswirkung der als Finanzialisierung zusammengefassten Prozesse führt in der Praxis zu Problemen und geht noch über das hinaus, was im allgemeinen Sprachgebrauch oft als Neoliberal umschrieben wird.
2024
Level: leicht
Dividenden statt Investitionen
How the brain works, how we learn, and why we sometimes make stupid mistakes.
Level: leicht
The Science of Thinking
Die ökologische Transformation ist notwendig um die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Akute Krisen und Kriege lähmen diesen Prozess jedoch. Welche Stellscharuben gibt es, damit Staaten handlungsfähig in Bezug auf systemische Reformen bleiben?
2024
Level: leicht
Wohlstand in planetaren Grenzen
Unser Ziel ist es, drei Lehrbücher auf den in ihnen verwendeten Ordnungsbegriff zu untersuchen.
2016
Level: leicht
Das Ordnungsverständnis in wirtschaftspolitischen und theoriegeschichtlichen Lehrbüchern
Welche Denkschulen bestimmen heute den volkswirtschaftlichen Diskurs und wie haben sie sich entwickelt? Von der Neoklassik über den Keynesianismus und Friedmans neoklassische Gegenrevolution bis hin zum "Neuen Konsens der Makroökonomik" stellt der Text die wichtigsten Strömungen vor.
2017
Level: leicht
Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus | bpb
Game theory is the standard quantitative tool for analyzing the interactions of multiple decision makers. Its applications extend to economics, biology, engineering and even cyber security.
Level: mittel
Game Theory I - Static Games
Dieser Band führt umfassend in die feministische Diskussion zur politischen Ökonomie ein. Internationale Wissenschaftlerinnen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften stellen hier eine systematische Kritik von Theorien und Modellen des traditionellen ökonomischen Denkens dar. Ausgehend von zentralen ökonomischen Kategorien wie Geld, Tausch und Rationalität werden alternative Perspektiven auf Handels-, Sozial- und Wirtschaftspolitik entwickelt.
2010
Level: mittel
Gender and Economics
Eine kritische Bestandsaufnahme des Lehrbuchs "Makroökonomie" von Oliver Blanchard und Gerhard Illing.
2018
Level: mittel
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
This study offers a unique evolutionary economics perspective on energy and innovation policies in the wider context of the transition to sustainable development. The authors include: - an analysis of the environmental policy implications of evolutionary economics - a critical examination of current Dutch environmental and innovation policies and policy documents - systematic evaluation of three specific energy technologies, namely fuel cells, nuclear fusion and photovoltaic cells, within the evolutionary-economic framework.
2007
Level: mittel
Evolutionary Economics and Environmental Policy
In its first edition, this book helped to define the emerging field of ecological economics. This new edition surveys the field today. It incorporates all of the latest research findings and grounds economic inquiry in a more robust understanding of human needs and behavior.
2010
Level: leicht
Ecological Economics - Principles and Applications
The productive work of widely distributed academic research has contributed substantially, over the postwar period, to important advances in our understanding. It has also offered a clearer recognition of many unresolved problems. Never theless, the progress achieved over the last decades, ex hibited by the systematic application of "theory" to actual issues and observable problems, could not overcome a per vasive sense of dissatisfaction.
2012
Level: mittel
Economics Social Institutions
As opposed to the conventional over-simplified assumption of self-interested individuals, strong evidence points towards the presence of heterogeneous other-regarding preferences in agents. Incorporating social preferences – specifically, trust and reciprocity - and recognizing the non-constancy of these preferences across individuals can help models better represent the reality.
2019
Level: mittel
A fresh perspective to economic theory: Social preferences and their impact on gender and policy
Potts (economics, University of Queensland) proposes evolutionary microeconomics as a synthesis of the collective schools of heterodox economic thought with complex systems theory and graph theory.
2000
Level: mittel
The New Evolutionary Microeconomics
Sozioökonomische Bildung erschließt den Bereich Wirtschaft für die lernenden Personen vor allem indem sie sozialwissenschaftliches Wissen vermittelt. Dazu setzen sich die Lernenden mit wirtschaftlichen Konzepten, Problemen, Konflikten und alternativen Lösungen kritisch auseinander.
2016
Level: leicht
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?
Das unverzichtbare Grundlagenwerk: In ihrer brillanten Analyse der Geschichte des Geldes stellt Christina von Braun die Frage in den Mittelpunkt, warum wir an die Macht eines Systems glauben, das kaum jemand mehr versteht.
2012
Level: mittel
Der Preis des Geldes
In this revealing book, Katharina Pistor argues that the law selectively “codes” certain assets, endowing them with the capacity to protect and produce private wealth. With the right legal coding, any object, claim, or idea can be turned into capital—and lawyers are the keepers of the code.
2019
Level: mittel
The Code of Capital
Auch wenn viele Ökonom_innen den Kritikpunkten zustimmen, wie die 2016 von dem Netzwerk Plurale Ökonomik und der Universität Kassel erstellte Studie EconPLUS aufzeigt, ändert sich die Lehre nur sehr langsam. Deswegen entstand im Netzwerk Plurale Ökonomik die Idee, selbst eine Online-Lehr- und Lernplattform zu pluraler Ökonomik zu erstellen. Diese Plattform Exploring Economics ging im Dezember 2016 online.
Level: leicht
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Philosophy of Economics: A Contemporary Introduction is the first systematic textbook in the philosophy of economics introduces to the epistemological, metaphysical and ethical problems that arise in economics, and presents detailed discussions of the solutions that have been offered.
2013
Level: mittel
Philosophy of Economics
This book is an original, systematic, and radical attempt at decolonizing critical theory. Drawing on linguistic concepts from 16 languages from Asia, Africa, the Arab world, and South America, the essays in the volume explore the entailments of words while discussing their conceptual implications for the humanities and the social sciences everywhere.
2022
Level: leicht
Changing Theory
Manuel Schulz hat sich im Rahmen der Schreibwerkstatt "Varieties of Mainstream Economics?" kritisch mit dem normativen Selbstverständnis der Verhaltensökonomik auseinandergesetzt.
Level: leicht
Humanisierung der Ökonomie oder Ökonomisierung der Humanität? Zur normativen Verortung der Verhaltensökonomik
Eine kritische Transformative Wissenschaft dagegen müsste eine Vielfalt unterschiedlicher Transformationsverständnisse und -ziele zulassen. Transformative Wissenschaft wäre dann eine Plattform, auf der kritische Stränge der Natur- und Ingenieurs- sowie der Sozial- und Geisteswissenschaften sich begegnen und unterschiedliche Veränderungsvorstellungen diskutieren können. Dazu zählt auch ein kapitalismus- und herrschaftskritisches Transformationsverständnis.
2020
Level: leicht
Kann eine Transformative Wissenschaft die Klimakrise aufhalten?
Neue Ansätze zur Lösung der Klimakrise sind von den dominanten Strömungen der VWL nicht zu erwarten. Stattdessen verbleiben diese in einer Modellwelt, in der katastrophale Klimafolgen zu berechenbaren Risiken werden und politische Realitäten und Machtinteressen ausgeblendet bleiben. In der Folge werden konkrete Fragen, etwa nach der Umgestaltung des Verkehrssystems und einem ökologischen und global gerechten Ernährungssystem, gar nicht erst gestellt. Die implizite Antwort bleibt: Der Markt wird es richten.
2020
Level: leicht
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
This course covers recent advances in behavioral economics by reviewing some of the assumptions made in mainstream economic models, and by discussing how human behavior systematically departs from these assumptions.
2020
Level: mittel
Psychology and Economics
The textbook 'Principles of Complexity Economics' by Michael Roos serves as an introduction to the rising field of complexity economics, providing a comprehensive and systematic overview of the concepts and methods of complexity economics and their applications to economic issues.
2024
Level: mittel
Principles of Complexity Economics
To explain the pronounced instability of the world economy since the 1970s, the book offers an important and systematic theoretical examination of money and finance.
1999
Level: mittel
Political Economy of Money and Finance
Die scheinbare Eindeutigkeit der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse von Maßnahmen gaukelt eine Berechenbarkeit vor, die nichts mit der Realität zu tun hat. Vielmehr braucht es gerade in der Klimapolitik einen Ansatz, der flexibel reagieren kann und gleichzeitig die Entwicklung neuer innovativer Lösungen befördert: das sogenannte agile Politikdesign.
2019
Level: leicht
Warum wir eine agile Klimapolitik brauchen
This book provides important insights into agrarian history and the economic and cultural meanings associated with land.
2019
Level: leicht
The Cultural Economy of Land

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden