Transformation durch Unternehmen?
Städtische Infrastrukturen zwischen planetaren Grenzen und sozialer Gerechtigkeit
Wie die Klimakrise den Post-Keynesianismus herausfordert
Die Umwelt retten: Keine Held*innentat, sondern Selbsterhaltung
Phantom Offsets and Carbon Deceit
Auf dem »Materialauge« blind
Die Gespenster der Moralphilosophie
Schrauben mit dem Hammer einschlagen - Die VWL und ihr Methodenrepertoire
Planning beyond growth. The case for economic democracy within limits
Digitale Planwirtschaft? Eine Einführung
Jenseits von Angebot und Nachfrage - Agora42 Kolumne
Gestärkte Schuldenbremse?
Rethinking Democratic Economic Planning: An Overview
Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
Kritische Polit-ökonomische Bildung
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
Critical Theory for Heterodox Economists: Questioning the Premises of Supply and Demand
Why We Should Think Twice About Production Functions
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
The political economy of water
Konversion der Autoindustrie
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
Die Grüne Modernisierung des Carpitalismus
Commons-Public Partnerships als Booster für die Transformation?
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel