Mit Exploring Economics stärken wir eine plurale Wirtschaftswissenschaft und alternative ökonomische Ansätze.
Leider geht uns jedoch das Geld aus. Aktuell haben wir eine Finanzierungslücke von 30.000 Euro.
Mit einem kleinen Beitrag kannst Du Exploring Economics unterstützen, online zu bleiben. Danke!
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
In diesem Vortrag in ökonomischer Philosophie stellt Dr.in Silja Graupe, Lehrende und Mitbegründerin der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung eine neue Form der Erkenntnisgewinnung im Bereich ökonomischer Entscheidungen vor. Als Gegenströmung zur Verhaltensökonomik oder zu rationaler Nutzenmaximierung werden Gemeinsinn, Imagination und Pluralität in der Ökonomie verankert.
Dr.in Graupe analysiert das komplexe Thema von Wahrnehmung und Entscheidungsfindung in Wirtschaft und Ökonomie. Das Potential eines langfristigen Gemeinsinns in der Ökonomie wird dabei auf ihren philosophischen Kern überprüft.
Gehe zu: Wie wir Ökonomie in Krisenzeiten neu gestalten können.