Komplexitätsökonomik – Geschichte, Theorie und Methodik
Perspektive:
Komplexitätsökonomik
Thema:
Einführungskurse, Wissenschaftstheorie
Format: Vorlesung,
Dauer: 1:10:43
Link: https://www.youtube.com/watch?v=NfNrBEm9-Gc
Dr. Claudius Gräbner ist Post-Doc am ICAE der Johannes Kepler Universität Linz. In seiner Forschung spielen Methoden der Komplexitätsökonomik, insbesondere agenten-basierte Modelle, eine wichtige Rolle. In Bochum referiert er zusätzlich über die Entstehung der Komplexitätsökonomik, ihre meta-theoretischen Grundlagen und ihre Bedeutung im aktuellen wissenschaftlichen Diskurs.
Spenden
Das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. wird aufgrund seiner Unabhängigkeit und des Einsatzes für Pluralismus und Vielfalt nicht von finanzstarken Interessensgruppen getragen. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.