Dorothea Schäfer
                                    Netzwerk Plurale Ökonomik, 
                                    2015
                                
                            
                            
                         
                        
                        
                        Welche Finanzregulierungen gab und gibt es in der Europäischen Union seit der Finanzkrise? Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Regulierungen, diskutiert das Problem „too big to fail“, den Einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus und Interessenskonflikte zwischen der Europäischen Zentralbank und der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde.
                        
                        
                        
                            
                                
                                    
                                        Gehe zu: Grundlagen zu Finanzmarktreformen