Dear users, today we have a very personal request. We have decided to offer our learning materials free of charge because we believe in an open, pluralist economic science that is available to everyone, worldwide. We do this without advertising because we want to remain independent of commercial interests. But our commitment to independence and open access also has its price. Every year we have large costs for programming, staff and to support our authors. If everyone reading this gave a small amount, we could keep Exploring Economics thriving for years to come - but 99% of our users don't give. So today we ask you to protect Exploring Economics's independence. The heart and soul of Exploring Economics is a community of people working to bring you unlimited access to high-qualitiy, economic learning and teaching material. Please take just a few moments to help us keep Exploring Economics going. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Eine Einführung in Agentenbasierte Modellierung mit Python
Im Kurs lernen die Teilnehmer*innen wie man agentenbasierte Modelle in der Programmiersprache Python entwickelt. Der Kurs richtet sich dabei an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Entsprechend bilden die ersten Lektionen eine allgemeine Einführung in die Sprache, erst später wird dann auf die Entwicklung agentenbasierter Modelle fokussiert. Insgesamt gibt es vier Blöcke, die jeweils aus mehreren Videos, Übungsaufgaben und eitnem Skript bestehen: (1) Grundlagen, (2) Klassen und objektorientiertes Programmieren, (3) Numpy, Datenverarbeitung und Visualisierung und (4) ein agentenbasiertes Technologiewahlmodell. Auf der Kurshomepage sind zudem wissenschaftsphilosophische Texte gesammelt, die sich der Frage widmen, wie wir mit Modellen Wissen über sozioökonomische Systeme generieren können und wie sich agentenbasierte Modelle von anderen Modellarten abgrenzen.
Kommentar von unseren Editor*innen:
Großartige Möglichkeit, erste Erfahrungen mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ABM zu sammeln - und nebenbei auch noch Grundlagen von Python zu lernen. Für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene empfehlenswert!
This material has been suggested and edited by:
Donate
This project is brought to you by the Network for Pluralist Economics (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.). It is committed to diversity and independence and is dependent on donations from people like you. Regular or one-off donations would be greatly appreciated.