RETHINK
ECONOMICS
RETHINK
ECONOMICS
... and receive personalised notifications on
new pluralistic content directly into your inbox!

Wirtschaftspolitik für die Zeitenwende

Sebastian Dullien
Hans-Böckler-Stiftung, 2025
Level: beginner
Perspectives: Other, Post-Keynesian Economics
Topic: Globalization & International Economic Relations, Institutions, Governments & Policy, Money & Debt
Format: Lecture / Presentation
Duration: 00:29:33
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sSdEW1PT9lg

Sebastian Dullien plädiert für eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik angesichts der aktuellen Zeitenwende, die von Klimakrise, sozialer Ungleichheit und geopolitischen Umbrüchen geprägt ist. Er kritisiert insbesondere die deutsche Schuldenbremse als Hemmschuh für notwendige Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastruktur. Stattdessen fordert er eine aktive Industrie- und Investitionspolitik, die ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Gerechtigkeit verbindet. Dabei sollen auch regulative Maßnahmen wie Preiskontrollen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher eingesetzt werden. Insgesamt betont Dullien die Notwendigkeit einer flexibleren makroökonomischen Steuerung, die langfristige Stabilität und Transformation gleichermaßen ermöglicht.

Go to: Wirtschaftspolitik für die Zeitenwende

This material has been suggested and edited by:

Donate

This project is brought to you by the Network for Pluralist Economics (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.).  It is committed to diversity and independence and is dependent on donations from people like you. Regular or one-off donations would be greatly appreciated.

 

Donate