RETHINK
ECONOMICS
RETHINK
ECONOMICS
... and receive personalised notifications on
new pluralistic content directly into your inbox!

Podiumsdiskussion Schuldenbremse

Ines Schwerdtner, Carolina Ortega Guttack, Eva Völpel
Rosa Luxemburg Stiftung, 2025
Level: beginner
Perspective: Other
Topic: Crises, Criticism of Capitalism, Inequality & Class, Institutions, Governments & Policy, Macroeconomics, Social movements & Transformation
Format: Panel Discussion
Duration: 01:48:16
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sCC1SLrrl0w

Die Podiumsdiskussion zur Reform der Schuldenbremse bot eine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen finanzpolitischen Prioritäten in Deutschland. Während die Bundesregierung die militärische Aufrüstung aus den strikten Regeln der Schuldenbremse weitgehend herausnimmt und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur bereitstellen will, bleiben dringend notwendige Investitionen in soziale Daseinsvorsorge und eine konsequente Klimapolitik auf der Strecke. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack machten deutlich, dass diese Verschiebung der Prioritäten nicht nur die soziale Ungleichheit verschärft, sondern auch die Handlungsfähigkeit vieler Kommunen weiter einschränkt.

Gehe zu: Podiumsdiskussion Schuldenbremse

This material has been suggested and edited by:

Donate

This project is brought to you by the Network for Pluralist Economics (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.).  It is committed to diversity and independence and is dependent on donations from people like you. Regular or one-off donations would be greatly appreciated.

 

Donate