Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Economics and Policies for a Circular Bio-Economy
Photo by Alexander Schimmeck on Unsplash
This is a Micro-Masters program on Circular Economy offered by Wageningen UR. It consists of three shorter courses: From Fossil Fuels to Biomass: A Chemistry Perspective; Circular Economy: An Interdisciplinary Approach; Economics and Policies in a Biobased Economy.
This program covers a very wide variety of topics, looking at the concept and application of Circular Economy from different angles. It offers a well-rounded, multidisciplinary perspective, using sciences and humanities together for a deeper understanding of the topic. If you are interested in Circular Economy, this would be a good choice to start.
While edX offers free access to course materials, the completion of the Micro-Masters could aid prospective students in applying for full-time on-campus graduate-level programs, be it Wageninged or other universities.
This material has been suggested and edited by:
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.