Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Political Economy of Institutions and Development
This course is part of the SDG initiative addressing the UN Sustainable Development Goals, specifically for the following SDGs [1, 8, 10 and 16]. We hope you will join in our efforts to reach the SDG’s in small but measurable and actionable ways, cooperating with Development Done Differently.
In today’s world, politics and economics are interconnected, but what is the nature of this connectivity? What are the power relationships that shape the world economy today and create new challenges for international institutions facing globalization? What makes some countries wealthier than others? Do we face cultural diversity or fragmentation? Does the type of governance effect economic development and social change or is it the other way around? How do we measure it and how trustworthy is the data? These issues and many more will be examined in this course along with a wide library of sources and a biting criticism.
[Text from coursera.org]
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.