1683 Ergebnisse

Once in a while the world astonishes itself. Anxious incredulity replaces intellectual torpor and a puzzled public strains its antennae in every possible direction, desperately seeking explanations for the causes and nature of what just hit it. 2008 was such a moment. Not only did the financial system collapse, and send the real economy into a tailspin, but it also revealed the great gulf separating economics from a very real capitalism.
2011
Level: mittel
Modern Political Economics
Seit Beginn der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 steht auch die akademische Disziplin der Ökonomie in der Kritik. Dabei ist die Ökonomie nicht nur mit dem Vorwurf konfrontiert, man hätte die Entstehung der Krise sowie die ihr zugrunde liegenden mittel- bis langfristigen Entwicklungen nicht ausreichend beachtet und antizipiert.
2016
Level: leicht
Ökonomie! Welche Ökonomie?
Warum wir niemals nicht arbeiten und immer weniger davon leben können: Mitreissend beschreiben Mareile Pfannebecker und James A. Smith, wie sich Arbeit in den letzten Jahrzehnten transformiert hat.
2022
Level: mittel
Alles ist Arbeit
Today it feels like everybody is talking about the problems and crises of our times: the climate and resource crisis, Greece's permanent socio-political crisis or the degrading exploitative practices of the textile industry.
2019
Level: leicht
At the expense of others?
The bestselling classic that examines the history of economic thought from Adam Smith to Karl Marx—“all the economic lore most general readers conceivably could want to know, served up with a flourish” (The New York Times). The Worldly Philosophers not only enables us to see more deeply into our history but helps us better understand our own times. In this seventh edition, Robert L. Heilbroner provides a new theme that connects thinkers as diverse as Adam Smith and Karl Marx.
1999
Level: leicht
The Worldly Philosophers
Wenn wir glauben, die Welt durch nachhaltigen Konsum vor der Klimakatastrophe zu retten, betrügen wir uns selbst. Das sagt der japanische Philosoph Kohei Saito. Denn der Kapitalismus ist nicht zukunftsfähig.
2021
Level: leicht
Systemsturz
Erst die Krise der Finanzmärkte, dann die des Euro und nun die globalen Flüchtlingsbewegungen: Seit bald einem Jahrzehnt kommt die Welt aus dem Krisenmodus nicht mehr heraus. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Gleichzeitig droht die wohl größte Krise immer mehr verdrängt zu werden, nämlich die der Grenzen des Wachstums und ihrer Überschreitung.
2015
Level: mittel
Mehr geht nicht!
Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken - durchgeführt ohne Kenntnis der Krankengeschichte. So ernst die Lage ist, so wenig scheinen wir zu verstehen, was genau vor sich geht.
2013
Level: mittel
Gekaufte Zeit
The book’s central theme is to develop a new theory of speculative capital related to other forms of capital, the world market, and the state. Unlike most marxist and heterodox theories, the book distinguishes credit and fictitious capital from speculative capital to show its hegemony today in the capital markets.
2022
Level: mittel
Financial Capital in the 21st Century
This brief responds to the criticism that mainstream economics is currently facing due to its heavy reliance on models and narrow range of quantitative research techniques. It takes a broader view, identifying issues that are also relevant for heterodox and pluralist approaches to economics.
2014
Level: mittel
Rethinking Economics
Mehr denn je braucht es dieser Tage eine Wirtschaftswissenschaft, die das Interesse an der Welt nicht verliert und sich für die Vielfalt der Wege interessiert, die Unternehmen gehen, um diese Welt besser zu machen.
2018
Level: mittel
Wege, Auswege, Holzwege. Ökonomische Studien I
Erstmals werden in einem deutschsprachigen Werk zentrale Theorien sowie theoretische Konzepte der Internationalen Politischen Ökonomie vorgestellt. Der Band gibt einen fundierten Überblick über verschiedene theoretische Perspektiven mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen und verortet diese in der internationalen Diskussion.
2013
Level: leicht
Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie
Anwar Shaikh seeks in his lectures for alternative explanations for empirically observed macro and microeconomic patterns of economic fluctuations, price volatility, and economic development.
Level: mittel
Capitalism: Competition, Conflict, Crisis
With the collapse of the planned economies of Eastern Europe, the market is extending its reach and at the same time claiming its universal applicability. But this is occurring while paradoxically it is becoming more difficult to define "the market". The authors, all outstanding scholars in the booming field of socio-economics, explore how concrete markets are built up and stabilized.
1998
Level: mittel
Laws of the Markets
.
1983
Level: mittel
Vom Gelde
Identity politics is everywhere, polarising discourse from the campaign trail to the classroom and amplifying antagonisms in the media. But the compulsively referenced phrase bears little resemblance to the concept as first introduced by the radical Black feminist Combahee River Collective.
2022
Level: leicht
Elite Capture
This is webinar series organized by the SOAS Open Economic Forum and the SOAS Economics Department with speakers from the same department as well as other academic figures.
2020
Level: leicht
The Economics of Covid-19 | SOAS University of London
Identify the historical and cultural systems driving globalization and changing societies around the world.
Level: leicht
Age of Globalization
Contributors attempt to reconcile two major strands of thinking in economic methodology: the rhetoric of economics as advocated by Deirdre McCloskey, and the sociological approach.
1997
Level: mittel
Pluralism in Economics

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden