1642 Ergebnisse

A Study of Capitalist Rule This book aims at presenting and assessing imperialism as a theoretical concept It aims to provide a comprehensive evaluation focusing specifically on the tension between Marx s theoretical system of the Critique of Political Economy and the theories of capitalist expansion and domination For over …
2009
Level: mittel
Rethinking Imperialism
Economics has become a monolithic science, variously described as formalistic and autistic with neoclassical orthodoxy reigning supreme. So argue Dimitris Milonakis and Ben Fine in this new major work of critical recollection.
2009
Level: mittel
From Political Economy to Economics
Dass die momentane Krise der Finanzmärkte auch eine Krise der Wirtschaftswissenschaften sei, liest man derzeit immer wieder. Der Marktliberalismus und seine Theorie der "effizienten Märkte" seien gescheitert, es gebe in der ökonomischen Ortho doxie kein Instrumentarium, um "wilde Märkte" zu verstehen die offenkundig Realität sind.
2011
Level: mittel
Instabilität und Kapitalismus
More Heat Than Light is a history of how physics has drawn some inspiration from economics and also how economics has sought to emulate physics, especially with regard to the theory of value. It traces the development of the energy concept in Western physics and its subsequent effect upon the invention and promulgation of neoclassical economics.
1991
Level: mittel
More Heat Than Light
Modern Monetary Theory and Practice: An Introductory Text is an introductory textbook for university-level macroeconomics students. It is based on the principles of Modern Monetary Theory (MMT).
2016
Level: mittel
Modern Monetary Theory and Practice: an Introductory Text
Mit einer grundlegend neuen Qualitätstheorie des Konsums zeigt Ernst Mohr: Distanz und Nähe werden im Sozialen konsumierend kommuniziert und durch Kommunikation produziert. Er positioniert Stile postmoderner Gruppen - wie bspw. Hip-Hop, Punk, Skinhead, Hipster, Pop - mit jenen des »Mainstreams« in einem stilistischen Gesamtsystem der Gesellschaft und analysiert deren Begegnungen.
2020
Level: leicht
Die Produktion der Konsumgesellschaft
This book makes the case that economies are complex systems and in response to this, develops a unique dynamic nonequilibrium process analysis of macroeconomics.
2006
Level: mittel
Shaking the Invisible Hand
The authors show how consumers, business, the Federal Reserve, and government take into account what's going on around them to make critical decisions like buying new products, building new factories, changing interest rates, or setting budget goals. The book provides a clear roadmap to understanding the whole story behind the global economy.
2014
Level: mittel
Big Picture Economics
Organisationen sind die mächtigen Akteure der Moderne. Organisationen sind Orte normaler moralischer Katastrophen. Organisationen sind Moralverdrängungsmaschinen. Organisationen sind Legitimationsfabriken. Wie ist das möglich? Wie geht das? Was tun?
2010
Level: mittel
Organisation und Moral
Management in einer Moderne, die von Überbietungszwängen beherrscht wird: Das ist „post-archimedisches Management“, Management ohne festen Punkt und sicheren Grund, das gleichwohl „die Erde bewegt“; Management im Zeichen radikaler Kontingenz, eskalierender Pfadabhängigkeiten und der Unmöglichkeit, die Kluft der Kontingenz mit perfekten oder auch nur halbwegs sicheren Begründungsbrücken zu überbauen.
2009
Level: mittel
Management in der Hypermoderne
Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet.
2017
Level: mittel
Netzwerke des Marktes
Mehr Wachstum, mehr Arbeit, mehr Wohlstand, lautet die ökonomische Erfolgsformel der Wachstumsprediger. Diese ist für den Volkswirtschaftler Niko Paech keine Lösung für die Zukunft. In seinem Buch entwickelt er ein Gegenmodell: eine Postwachstumsökonomie... Reduktion lautet also das Gestaltungsprinzip einer Postwachstumsökonomie.
2012
Level: mittel
Befreiung vom Überfluss
This collection of previously published and new papers is a major intervention in the on-going debate about the nature and future of economics. Instead of the present deductivist-formalist orientation of mainstream economics, Lars Syll advocates for the adoption of a more pluralist approach to economics, arguing for more realism and relevance with less insistence on mathematical modeling.
2016
Level: mittel
On the Use and Misuse of Theories and Models in Mainstream Economics
The economics of worker cooperatives is a branch of economic inquiry with a long and esteemed pedigree, dating at least from the work of John Stuart Mill in the mid-nineteenth century.
2013
Level: mittel
The Economics of Worker Cooperatives
Die Krise der Finanzmärkte, der Klimawandel, die Bedrohungen der Welternährung, Konsumismus als Zeitkrankheit - die Fülle von Unternehmen mitverursachter Probleme in der heutigen Welt ist kaum noch überschaubar.
2011
Level: mittel
Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft
Lehrbücher zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre sind viele auf dem Markt. Das vorliegende Buch von Reinhard Pfriem nennt sich Heranführung, weil es der Behauptung widerspricht, es existiere ein unumstrittener fachdisziplinärer Kanon.
2005
Level: leicht
Heranführung an die Betriebswirtschaftslehre
Das vorliegende Lehrbuch für die Bachelor Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften vollzieht die Abkehr von den Planungsschulen des Strategischen Managements Es trägt den Titel Unternehmensstrategien weil vielfältige Antworten auf die unternehmenspolitischen Herausforderungen gesucht und gefunden werden müssen Die Theorie und Praxis des Strategischen Managements wird mit Blick auf die Geschichte …
2006
Level: mittel
Unternehmensstrategien
That’s why it is time, says renegade economist Kate Raworth, to revise our economic thinking for the 21st century. In Doughnut Economics, she sets out seven key ways to fundamentally reframe our understanding of what economics is and does.
2017
Level: leicht
Doughnut Economics
Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden, wissenschaft­lich fundierten Gesamtüberblick der in Deutschland v.a. an Universitäten verwandten Lehrbücher und über die Kernfächer der volks- und wirt­schaftswissenschaftlichen "Grundausbildung".
2017
Level: mittel
Einseitig oder plural?
In "The Money Problem, "Morgan Ricks argues for a reform of the American monetary system. Taking up foundational questions of monetary policy, he asks: how would we construct a monetary system if we were starting from scratch? What are the characteristics of a monetary instrument?
2016
Level: mittel
The Money Problem
Since the beginning of the twenty-first century, there has been an unprecedented move towards 'rethinking economics' due to the damages generated by the global financial crisis that burst in 2007-2008. Almost a decade after this crisis, policy is still unable to provide all citizens greater wellbeing or at least an encouraging economic future.
2017
Level: mittel
A Modern Guide to Rethinking Economics
A Heterodox Approach to Economic Analysis This important new book introduces students to the fundamental ideas of heterodox economics presented in a clear and accessible way by top heterodox scholars It offers not only a critique of the dominant approach to economics but also a positive and constructive alternative Students …
2016
Level: mittel
An Introduction to Macroeconomics
An honest discussion of free trade and how nations can sensibly chart a path forward in today’s global economy.
2019
Level: mittel
Straight Talk on Trade
eine Soziologie der Weltbeziehung Wenn Beschleunigung das Problem ist dann ist Resonanz vielleicht die Lösung Dies ist auf die kürzestmögliche Formel gebracht die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann An seinem Anfang steht die Behauptung dass sich die …
2016
Level: mittel
Resonanz
More than a century after Hartley Withers's "The Meaning of Money" and 80 years after Keynes's "Treatise on Money", the fundamentals of how banks create money still needs explaining and this book meets that need with clear exposition and expert marshalling of the relevant facts.
2014
Level: mittel
Where Does Money Come From?
Anfang der 1990er Jahre hofften viele Menschen auf die "Friedensdividende" die die Überwindung des Kalten Krieges versprach. Heute wissen wir, dass diese Hoffnung eine Illusion war und das neue Jahrhundert große Probleme für die Menschheit bereithält: Klimaerwärmung, Raubbau der natürlichen Ressourcen, Armut und Hunger, technische und kulturelle Fehlentwicklungen.
2011
Level: leicht
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
By focusing on the human side as well as the intellectual dimensions of how economists work and think, this collection of interviews with top economists of the 20th century becomes a startling and lively introduction to the modern world of macroeconomics.
2006
Level: mittel
Inside the Economist's Mind
Orthodox economics operates within a hypothesized world of perfect competition in which perfect consumers and firms act to bring about supposedly optimal outcomes. The discrepancies between this model and the reality it claims to address are then attributed to particular imperfections in reality itself.
2018
Level: mittel
Capitalism
Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft.
2010
Level: mittel
Theorie der ethischen Gefühle
The third edition of Political Economy: The Contest of Economic Ideas is a fully updated overview of the political economy and its connection with social concerns. This book investigates the main traditions of economic ideas and provides a 'big picture' overview of the analytical tools and value judgements associated with competing schools of economic thought.
2011
Level: mittel
Political Economy
Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken - durchgeführt ohne Kenntnis der Krankengeschichte. So ernst die Lage ist, so wenig scheinen wir zu verstehen, was genau vor sich geht.
2013
Level: mittel
Gekaufte Zeit
Wolfgang Stützel bietet in seiner "Saldenmechanik" eine didaktisch wirkungsvolle Darstellung des wichtigen Kerns der Makroökonomie und ihres Geldwesens.
2011
Level: mittel
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden