37 Ergebnisse

This book is about history of monetary economic thought. From the 18th century with Hume and Smith to the early 20th, the author explains the different schools of thought regarding the monetary theories and policies and specially the central banking theory.
2012
Level: mittel
Monetary Theory and Policy from Hume and Smith to Wicksell
Designed for both undergraduates and MBA students taking their first course in business economics, this text focuses on introducing students to economics as a framework for understanding business. It is structured around problems that decision-makers face, such as rejuvenating the firm in the face of declining demand.
2004
Level: mittel
Business Economics
Bei der feministischen Ökonomie geht es darum, den unbezahlten Teil der Ökonomie sichtbar zu machen und die Geschlechterblindheit von ökonomischen Prozessen aufzudecken. Entstanden ist diese Theorierichtung in den 1960er Jahren, wobei die Wurzeln bis ins 19 Jahrhundert zurück reichen. Zu Beginn setzten sich die Feministen und Feministinnen vor allem für das Erreichen des Frauenwahlrechtes, für den Zugang zur Bildung und der Abschaffung der Vernunftehe ein. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau war in der zweiten Welle des Feminismus zu finden. Bis heute gibt es zwischen Männern und Frauen Unterschiede, welche durch den Feminismus versucht werden aufzudecken und zu beseitigen. Zum Beispiel die Care-Arbeit, den Gender-Wage-Gap, keine Berücksichtigung in ökonomischen Modellen, etc.
2022
Level: leicht
Feministische Ökonomie
This book tells the story of the search for disequilibrium micro-foundations for macroeconomic theory, from the disequilibrium theories of Patinkin, Clower and Leijonhufvud to recent dynamic stochastic general equilibrium models with imperfect competition.
2014
Level: schwer
Transforming Modern Macroeconomics
In parallel to rising inflation numbers, the concept of profit inflation has clearly risen to prominence in recent years. But what is it exactly? This dossier aims not only to collect the most important publications on profit inflation but also intends to map out the development of the discourse and the different positions within the debate.
2024
Level: mittel
Profit Inflation: Mapping the debate

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden