Objektfixierung – Wie die VWL ihre Dynamik verlor
Verantwortung als mitweltorientierte Sorge
Actors, Behaviours and Decision Processes
Die Ökonomie der Massenmedien
The Future of Heterodox Economics
Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World
Gegen die Logik der Situation
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Genauer hinhören: Was in der Debatte ums Grundeinkommen falsch läuft
Decolonising Economics in Practice
Economics of Discrimination - A CBD Perspective
Der Natur Rechte verleihen: Wie tauschen wir, wenn aus Waren nicht-menschliche Personen werden?
Gestärkte Schuldenbremse?
Rethinking Democratic Economic Planning: An Overview
Heterodox Approaches to Economics
Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
Endlich reden wir wieder über Arbeitszeitverkürzung
Green Bonds: the Sovereign Issuers’ Perspective
Foundations of complexity economics
MMT-Kritik unter Vorbehalt
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
Antifaschistische Ökonomik? Na klar! Aber was heißt das?
Social Reproduction Theory: Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik?
Can societies be commodities all the way down?
Was ist Ökonomie? Das Interdisziplinäre Studentische Kolloquium (ISK) an der Humboldt-Universität zu Berlin
Das Leipziger Erwägungsseminar. Ein didaktisch reflektierender Erfahrungsbericht
Is prosperous degrowth feasible?
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
The political economy of water