Vermögensungleichheit in Deutschland - eine Datenreise durch die Geschichte seit 1949

AWO , 2024
Level: mittel
Perspektive: Diverse
Thema: Kapitalismuskritik, Ungleichheit & Klasse, Institutionen, Regierungen & Politik, Makroökonomik
Format: Interaktives Angebot
Link: https://awo.org/ungleiche-vermoegen/

Selbstbeschreibung des Projekts: "Zusammen mit 21 weiteren Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften, Entwicklungs- und Umweltorganisationen haben wir die Allianz „Vermögen besteuern jetzt!“ begründet und einen Appell für die stärkere Besteuerung von Vermögenden auf den Weg gebracht. Mit unserer Datenreise durch die Geschichte der Vermögensungleichheit in Deutschland seit 1949 zeigen wir auf, wie und wann sich Ungleichheit verschärft hat. Welche politischen Entscheidungen haben diese Entwicklung geprägt und verursacht? Und wie sieht es im Vergleich dazu in anderen Ländern aus? Kommt mit auf eine Reise durch die Geschichte eines Skandals, über den zu viele nicht und einige nicht aufrichtig sprechen."

Gehe zu: Vermögensungleichheit in Deutschland - eine Datenreise durch die Geschichte seit 1949

This material has been suggested and edited by:

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden