Die Finanz- und Staatsschuldenkrise

Helge Peukert
Netzwerk Plurale Ökonomik, 2015
Level: mittel
Perspektiven: Institutionenökonomik, Postkeynesianismus
Thema: Krisen, Reflexion der Ökonomik
Format: Vortrag / Vorlesung
Dauer: 01:31:05
Link: https://www.youtube.com/watch?v=TSiEe7Njto4&list=PLHcX3MybUIx7C_Gtgwzka5WilQq4fFSiH

In seinem Vortrag erläutert Helge Peukert wie die neoklassische Denkschule und Wirtschaftspolitik zu der internationalen Finanz- und Schuldenkrise der letzten Jahre geführt hat. Hierbei übt Peukert besonders Kritik am bestehenden Banken - und Finanzsystem. Er zeigt auf welche Gefahren und Antriebsfaktoren solch ein System bergen kann.

Gehe zu: Die Finanz- und Staatsschuldenkrise

Nous soutenir

Ce projet est le fruit du travail des membres du réseau international pour le pluralisme en économie, dans la sphère germanophone (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.) et dans la sphère francophone (Rethinking Economics Switzerland / Rethinking Economics Belgium / PEPS-Économie France). Nous sommes fortement attachés à notre indépendance et à notre diversité et vos dons permettent de le rester ! 

Donner