Podiumsdiskussion Schuldenbremse

Ines Schwerdtner, Carolina Ortega Guttack, Eva Völpel
Rosa Luxemburg Stiftung, 2025
Poziom: początkujący
Nurt ekonomii: Inne
Temat: Kryzys, Kapitalizm, inequality, institutions, macroeconomics, social movements & transformation
Formularz: Panel Discussion
Czas trwania: 01:48:16
Link: https://www.youtube.com/watch?v=sCC1SLrrl0w

Die Podiumsdiskussion zur Reform der Schuldenbremse bot eine kritische Bestandsaufnahme der aktuellen finanzpolitischen Prioritäten in Deutschland. Während die Bundesregierung die militärische Aufrüstung aus den strikten Regeln der Schuldenbremse weitgehend herausnimmt und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur bereitstellen will, bleiben dringend notwendige Investitionen in soziale Daseinsvorsorge und eine konsequente Klimapolitik auf der Strecke. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack machten deutlich, dass diese Verschiebung der Prioritäten nicht nur die soziale Ungleichheit verschärft, sondern auch die Handlungsfähigkeit vieler Kommunen weiter einschränkt.

Gehe zu: Podiumsdiskussion Schuldenbremse

This material has been suggested and edited by:

Wesprzyj

Ten projekt został stworzony przez Sieć na rzecz Pluralistycznej Ekonomii (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.).  Jest on zaangażowany w różnorodność i niezależność i jest zależny od darowizn od ludzi takich jak Ty. Regularne lub jednorazowe datki będą bardzo mile widziane.

 

Wesprzyj