Plurale Ökonomik – Eine Einführung in 8 Perspektiven

Bewegungsakademie e.V.
Bewegungsakademie e.V., 2020
Level: leicht
Perspektiven: Österreichische Schule, Verhaltensökonomik, Komplexitätsökonomik, Ökologische Ökonomik, Evolutionsökonomik, Feministische Ökonomik, Institutionenökonomik, Marxistische Politische Ökonomik, Neoklassik, Diverse, Postkeynesianismus
Thema: (Post-)Wachstum, Krisen, Kapitalismuskritik, Globalisierung & internationale ökonomische Beziehungen, Institutionen, Regierungen & Politik, Makroökonomik, Mikroökonomie & Märkte, Race & Gender, Reflexion der Ökonomik
Format: Lerntext
Link: https://wp.weltverbessern-lernen.de/materialupload/plurale-oekonomik-eine-einfuehrung-in-8-perspektiven/

Dies ist eine Sammlung von Texten und Abbildungen zu verschiedenen ökonomischen Perspektiven. Zu Beginn der Sammlung wird jede ökonomische Perspektive einzeln vorgestellt. Im zweiten Teil werden alle Perspektiven miteinander verglichen, damit Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennbar werden. Die Texte in dieser Sammlung sind bewusst einfach gehalten, da sie eine Einführung in die Thematik darstellen. Die Sammlung ist zudem auf die Darstellung einiger Perspektiven beschränkt und deckt bei Weitem nicht das gesamte Spektrum pluraler Ökonomik ab.

Gehe zu: Plurale Ökonomik – Eine Einführung in 8 Perspektiven

This material has been suggested and edited by:

Nous soutenir

Ce projet est le fruit du travail des membres du réseau international pour le pluralisme en économie, dans la sphère germanophone (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.) et dans la sphère francophone (Rethinking Economics Switzerland / Rethinking Economics Belgium / PEPS-Économie France). Nous sommes fortement attachés à notre indépendance et à notre diversité et vos dons permettent de le rester ! 

Donner