Digitaler Transformationscampus

Digitaler Transformationscampus

Foto von Chris Lawton auf Unsplash

Diverse
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), 2025
Niveau: avancé
Perspectives: Économie féministe, Économie institutionnelle, Économie néoclassique, Autre, Economie Solidaire
Sujet: (Dé-)croissance, Crises, Critique du capitalisme, Histoire économique, Inégalité & classe, Innovation & technologie, Institutions, gouvernements & politiques, Travail & soins, Macroéconomie, Microéconomie & marchés, Monnaie & dette, Race & Gender, Réflexion sur l'économie, Ressources, environment & climat, Mouvements sociaux & transformation
Format: Matériel didactique
Lien: https://hfgg.de/impact/digitaler-transformations-campus/

Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) hat sich die Themen Plurale Ökonomik, Kritik an der Ökonomik und Ökonomiekritik, sowie Arbeit an den Krisen der Zeit zur Aufgabe gemacht. Im Rahmen dieses Auftrags wurden Lehrinhalte zu den Themenschwerpunkten "Plurale Ökonomik", "Transformation" und "Nachhaltigkeit" auf dem Digitalen Transformationscampus digitalisiert. Diese frei zugängliche Online-Plattform soll als Lehr- und Lernmaterial möglichst vielen Menschen zur Verfügung stehen. Die Kurse werden kontinuierlich erweitert. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es bereits vielseitige Kurse beispielsweise zum Thema Ökonomie und Ökonomik, Geld und dem Neoliberalismus. Weitere Module zur Kulturgeschichte des Wirtschaftlichen Denkens, Naturverständnisse, Zukünftebildung und Plurale Ökonomik sind bereits in der Mache.

Gehe zu: Digitaler Transformationscampus

Nous soutenir

Ce projet est le fruit du travail des membres du réseau international pour le pluralisme en économie, dans la sphère germanophone (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.) et dans la sphère francophone (Rethinking Economics Switzerland / Rethinking Economics Belgium / PEPS-Économie France). Nous sommes fortement attachés à notre indépendance et à notre diversité et vos dons permettent de le rester ! 

Donner