Marie Syska
is a student of the master program in socioeconomics at the University of Duisburg-Essen. After she completed her bachelor in politics and the master of education at the university of Münster, she finisehd her education to become a high school teacher in Berlin. There she was engaged in local economic politics with a focus on remunicipalisation. Her theoretical focus is foundational economy. If she is not reading, you will find her in the mountains.
2
                                    submissions
                                0
                                    editor comments
                                0
                                    awards
                                Marie contribuyó al siguiente contenido
            In seinem Buch "Kanaillenkapitalismus" nimmt César Rendueles uns  mit auf eine Reise, eine literarische Reise durch die Geschichte des Kapitalismus. Anhand ausgewählter literarischer Werke führt er uns von der  Auflösung der Commens in der frühen Neuzeit zum finanzialisierten Kapitalismus der Gegenwart. Dabei zeigt Rendueles sich als begeisterter Reiseführer, der das Nähkästchen parat hat.
        
    
        Kanaillen-Kapitalismus
    
    
                
                    
    
            Das Buch "Ökonomie des Alltaglebens" stößt die Debatte darüber an, wie die europäischen Gesellschaften die Bereitstellung von essentiellen Gütern und Dienstleistungen unserers alltäglichen Lebens wie der Strom- oder der Gesundheitsversorgung organisieren sollten.
        
    
        Die Ökonomie des Alltagslebens