Wirtschaftsdemokratie von unten

Matthias Kasper, Philip Euteneuer
Postwachstumsblog IÖW, 2025
Niveau: débutant
Perspectives: Économie institutionnelle, Économie politique marxiste, Economie Solidaire
Sujet: (Dé-)croissance, Gestion, Critique du capitalisme, Inégalité & classe, Institutions, gouvernements & politiques, Travail & soins, Macroéconomie, Microéconomie & marchés, Ressources, environment & climat, Mouvements sociaux & transformation
Format: Blog & Press
Lien: https://www.postwachstum.de/wirtschaftsdemokratie-von-unten-i-20250711

Ein Streifzug durch die Mikro-Ebene der Wirtschaftsdemokratie. Während die Demokratisierung der Gesellschaft und die dortige Krise der Demokratie bereits Gegenstand zahlreicher Diskurse ist, wird die Abwesenheit von Demokratie in der Wirtschaft in öffentlichen Debatten bislang kaum bemängelt. Dass auch hier eine Demokratisierung der Entscheidungen über Produktionsmittel und die Verteilung des Mehrwerts notwendig wäre und wie das speziell auf der Mikro-Ebene der Unternehmen umgesetzt werden kann, darüber schreiben Matthias Kasper und Philip Euteneuer schreiben in diesem Beitrag. In Teil 1 stellen die Autor*innen ihr Planungsmodell sowie verschiedene Partizipationsmöglichkeiten auf der Mikro-Ebene vor.

Gehe zu: Wirtschaftsdemokratie von unten

Nous soutenir

Ce projet est le fruit du travail des membres du réseau international pour le pluralisme en économie, dans la sphère germanophone (Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.) et dans la sphère francophone (Rethinking Economics Switzerland / Rethinking Economics Belgium / PEPS-Économie France). Nous sommes fortement attachés à notre indépendance et à notre diversité et vos dons permettent de le rester ! 

Donner