Weiteres Wirtschaftswachstum ist ökologisch problematisch
MLU Makroökonomik I WS 2020/2021
Theorie der ethischen Gefühle
Enough! The Sufficiency Approach and the Limits of Economic Growth
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Buchvorstellung: Zentralbankkapitalismus
Ökologisch und demokratisch
Management in der Hypermoderne
Einführung in die Makroökonomik: plural und interaktiv
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kakaoproduktion und dem ökologischen Fußabdruck?
Unvollständiger Wettbewerb
Lebensentwürfe im Spannungsfeld von Ökonomisierung, Selbstverwirklichung und unternehmerischer Nachhaltigkeit
Das Leipziger Erwägungsseminar. Ein didaktisch reflektierender Erfahrungsbericht
Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
Stabile und nachhaltige Finanzmärkte
Der neue "woke" Kapitalismus – Eine Mogelpackung?
Monopolisierungstendenzen in digitalen Märkten: Remeduren, Ursachen, Auswirkungen
Kapitalismus für Einsteiger*innen
Der homo oeconomicus und das Andere
Zur Berechtigung einer pluralen Ökonomik