Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Wirtschaft ohne Wachstum?! Notwendigkeit und Ansätze einer Wachstumswende
Institut für Forstökonomie Universität Freiburg, 2012
Basierend auf einer Kritik an Wirtschaftswachstum, geht dieser Sammelband der Frage eines Wachstumszwangs und -paradigmas nach. In zahlreichen Artikeln werden dessen Ursachen in der Geldwirtschaft, dem Zins, der Struktur des Arbeitsmarktes, Konsum oder mentalen Infrastrukturen nachgegangen. Neben den theoretischen Analysen befassen sich weitere mit praktischen Ansätzen und Alternativen, beispielsweise 100% Geld, Solidarischer Ökonomie, Ökosozialismus oder Transition-Initiativen. Autor*innen sind u.a. Hans Christoph Binswanger, Helge Peukert, Adelheid Biesecker, Niko Paech, Inge Røpke, Uwe Schneidewind und Sven Giegold.
Dieser Inhalt entstand aus der Kooperation mit der Degrowth Mediathek.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.